30. April 2021 / Allgemein

Der Zwinger öffnet Sonntag wieder

Die üblichen AHA-Hygieneregeln sind einzuhalten

Zwinger

Für Zwinger-Fans und Interessierte endet eine lange Winterpause. Am Sonntag, 2. Mai, öffnet der Zwinger wieder jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro (1 Euro ermäßigt) pro Person. Die üblichen AHA-Hygieneregeln sind einzuhalten. Führungen können zur Zeit allerdings nicht angeboten werden. Der Rundbau an der Promenade hat eine bewegte Geschichte. Als Bollwerk errichtet, später auch als Rossmühle und im Nationalsozialismus als Gefängnis genutzt, dient er heute mit dem Kunstwerk "Das gegenläufige Konzert" von Rebecca Horn als Gedenkstätte. Nach dem Ersten Weltkrieg war der Zwinger zeitweise Wohnung und Schaffensstätte des Malers Friedrich Wilhelm Liel, Mitbegründer der Freien Künstlergemeinschaft Schanze.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Passagierschiff havariert - 148 Menschen evakuiert
Aus aller Welt

Ein Fahrfehler war wahrscheinlcih der Grund für eine Havarie auf dem Main. Die Fahrgäste mussten die Nacht im Hotel verbringen, verletzt wurde niemand.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...
Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...