6. April 2025 / Kunst & Kultur

Der Wolbecker Tiergarten - Ein Kleinod von europäischem Rang

Vortragsabend mit Buchvorstellung

Foto (LWL/Tenbergen): Prof. Dr. Rüdiger Wittig und das LWL-Museum für Naturkunde haben ein Buch über den Wolbecker Tiergarten geschrieben. Wittig stellt am 9.4. seine Untersuchung in einem Vortrag vor.


Der Wolbecker Tiergarten hat viel zu bieten. Was sich dort an Tieren und Pflanzen finden lässt ist so besonders, dass das LWL-Museum für Naturkunde nun ein 384 Seiten umfassendes und bebildertes Buch mit dem Titel "Der Wolbecker Tiergarten - Pflanzen und Pilze eines über 800 Jahre alten Waldgebietes in Münster" herausgegeben hat.

Vorgestellt wird das Gesamtwerk von Prof. Dr. Rüdiger Wittig mit einigen typischen Tieren des Gebietes bei einer abendlichen Vortragsveranstaltung mit dem Titel "Der Wolbecker Tiergarten - Ein Kleinod von europäischem Rang". Der Vortrag findet am Mittwoch (9.4.) um 19 Uhr in Münster-Wolbeck statt. Der Eintritt ist frei.

Der im Südosten von Münster gelegene Wolbecker Tiergarten ist das älteste Waldgebiet in Münster. Es handelt sich um ein ehemaliges Jagdgebiet der Fürstbischöfe von Münster und ist seit mindestens 800 Jahren ununterbrochen ein Wald.

Prof. Dr. Rüdiger Wittig, Geobotaniker aus Münster untersuchte mit einem Team von elf Wissenschaftler:innen die Farn- und Blütenpflanzen, die Algen, Moose, Flechten sowie die Pilze dieses einzigartigen Gebietes. In Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum für Naturkunde ist daraus ein Buch entstanden. "Darin werden auch forstliche und bodenkundliche Aspekte sowie die besondere Bedeutung der Naturwaldzelle erläutert" so Dr. Bernd Tenbergen von Museum des Landschaftsverbandes Westfaeln-Lippe (LWL). Tenbergen hat als stellvertretender Museumsdirektor das Buch mit herausgegeben. "Besonders erwähnenswert sind einige erstmalig gefunden und für die Wissenschaft neu beschriebene Arten aus der Gruppe der Algen, die nun den Namen Wolbecks und des Bearbeiters tragen: 'Palconeis wolbeckiensis' und 'Neidium wittigii'", erläutert Tenbergen. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...