7. Mai 2022 / Allgemein

Der künstlerische Schlussstein

Clemenshospital erhält farbenfrohe Plexiglas-Skulptur des Designers Dieter Sieger

Sieger Domskulptur

Foto (Michael Bührke): Freuen sich über die Skulptur von Dieter Sieger (3.v.l.) im Foyer des Clemenshospitals (v.l.): Peter Glahn (Domfreunde), Dr. Stefan Nacke (Domfreunde), Dr. Martina Klein (Fundraising Alexianer), Dr. Hartmut Beiker (Alexianer), Christian Spiller und Manfred Dömer (Firmengruppe Brück)

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen


Mehrere Wochen zog sie die Blicke auf sich und verbarg sich gleichzeitig vor ihnen, die verhüllte Skulptur auf einer schwarz-weiß gestreiften Säule im Foyer des Clemenshospitals. Das Rätselraten um das, was sich unter dem Tuch verbirgt, hat nun ein Ende, in Anwesenheit ihres Schöpfers Dieter Sieger und weiterer prominenter Gäste wurde die farbenfrohe, künstlerische Darstellung des Doms aus Plexiglas enthüllt und der Klinik offiziell übergeben. „Wir hatten beim Neubau des Clemenshospitals und insbesondere bei der Planung des neuen, großen Foyers immer die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick. Die beeindruckende Skulptur von Dieter Sieger ist gewissermaßen der leuchtende künstlerische Schlussstein des Neubaus, wir sind für diese Bereicherung sehr dankbar!“, betonte der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums der Alexianerbrüder, Dr. Hartmut Beiker.

Der Geschäftsführer des Clemenshospitals, Maik Büscher, merkt an: „Wenn es um die Gestaltung eines derart sensiblen Umfelds wie dem Foyer eines Krankenhauses geht, muss gerade im Interesse der Patientinnen und Patienten über das rein Funktionale hinausgedacht werden.“ Vermittelnd an der Schenkung der Skulptur beteiligt sind die Kreuzschule Münster und deren Förderverein sowie die Domfreunde. Eingesegnet wurde sie im Rahmen eines Festaktes von Dr. Jochen Reidegeld, leitender Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Nikomedes in Steinfurt und Mitglied des Aufsichtsrats der Alexianer.

„Die Skulptur ist der neue, inspirierende Ruhepol des Foyers des Clemenshospitals. Wir freuen uns sehr, mit dem Werk von Dieter Sieger einen der renommiertesten Künstler des Landes in unserem Klinikfoyer vertreten zu wissen“, freut sich der Ärztliche Direktor des Clemenshospitals, Prof. Dr. Peter Feindt, über das Kunstwerk im Klinikfoyer. Um die Veranstaltung auch unter Coronabedingungen sicher durchführen zu können, wurde sie ins Internet übertragen und konnte auf diese Weise live mitverfolgt werden.

 

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...