28. März 2021 / Allgemein

Der Hochzeitswald wächst und gedeiht

Am Haus Rüschhaus 22 weitere Bäume gesetzt

Hochzeitswald

Foto (Stadt Münster): Nele Winter (l.) und Alfred Lülf führten die letzten Pflegearbeiten bei den neuen Hochzeitsbäumen durch. 


Sie setzen ein Zeichen der Zuversicht, pflegen eine jahrhundertealte Tradition, schaffen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und Erholungsraum für Menschen. Frisch vermählte Paare und Jubilare, die im Hochzeitwald am Haus Rüschhaus mit dem Pflanzen eines Hochzeitsbaumes ein sichtbares Symbol für Zukunft, Beständigkeit und Wachstum schaffen. Und es werden immer mehr Menschen, die auch im Interesse des Klimaschutzes die Entwicklung eines naturnahen Eichen-Hainbuchenwaldes fördern. 

Der Hochzeitswald, der 2007 mit sechs Stieleichen startete, hat mittlerweile nach 28 Pflanzterminen die stattliche Anzahl von 906 gepflanzten Bäumen auf einer Gesamtfläche von fast sechs Hektar. Die Sommerlinde ist mit 308 Pflanzungen mit Abstand die am häufigsten gepflanzte Baumart. "Leider kann aber auch in diesem Frühjahr aufgrund der Pandemie das übliche Pflanzfest mit Paaren, Spendern, Freunden und Verwandten nicht stattfinden", bedauert Nele Winter, Ansprechpartnerin im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Sie begleitete mit ihrem Kollegen Alfred Lülf die jüngste Einpflanzung von 22 Bäumen. Auch wenn das Fest ausfällt, müssen die Hochzeitspaare und -jubilare nicht auf ihre Baumurkunde nebst Informationen zur gewählten Baumart verzichten. Sie erhalten sie mit der Post.

Eine detaillierte Standortbeschreibung und ein Lageplan vereinfachen ein erstes Treffen. Die 22 Bäume wurden in den vergangenen Tagen vom Team des Grünflächenamtes fachgerecht gepflanzt und werden in den ersten drei Jahren auch gepflegt, so dass die circa achtjährigen Bäume gut anwachsen können.

Wer Interesse hat, findet Infos im Stadtportal www.stadt-muenster.de/umwelt/baeume/hochzeitswald. Ein Hochzeitsbaum kostet 150 Euro.  Auf Wunsch wird auch ein Geschenkgutschein ausgestellt. Eine Möglichkeit, die Freunde und Verwandte von Hochzeitspaaren erfahrungsgemäß gerne nutzen - vielleicht auch jetzt mit Blick auf das nahende Osterfest. 

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren steht ein Royal in einem Kreuzverhör vor Gericht Rede und Antwort. Für Prinz Harry ist seine Zeugenaussage ein persönliches Anliegen.

weiterlesen...
Wer wird den RBB in Zukunft führen? Ärger um Kandidatenliste
Aus aller Welt

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...