5. Februar 2025 / Bildung & Wissenschaft

Der Himmel live - Himmelsführung im Februar

Öffentliche Himmelsbeobachtung mit den Sternfreunden Münster

Foto (Sternfreunde e.V.): Die Sternenfreunde und das Naturkundemuseum laden im Februar zu einem Blick durch die Teleskope ein.


Mit den Sternfreunden Münster e. V. und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster können Sterninteressierte und Neugierige am Freitag (7.2.) ab 19.30 Uhr kostenlos durch Teleskope live in den Nachthimmel schauen. Der Himmel bietet das faszinierende Abendprogramm. Alle, die schon einmal in einer dunklen Nacht in den wolkenlosen, sternenüberfluteten Himmel geschaut haben, werden gepackt von der Faszination der Sterne. Die Teleskope stellen die Vereinsmitglieder der Sternfreunde ehrenamtlich zur Verfügung.

Der zunehmende Mond lädt zu einem teleskopischen Spaziergang über seine Meere und Kraterlandschaften ein. Außerdem lassen sich neben dem Orionnebel und anderen Objekten des Winterhimmels alle Planeten außer Merkur beobachten.

Wichtig: Die Veranstaltung kann nur bei klarem Himmel stattfinden. Wurde sie bis 18 Uhr auf der Internetseite der Sternfreunde Münster https://www.sternfreunde-muenster.de abgesagt und der Himmel klart später auf, muss die Beobachtung entfallen.

Veranstaltungsort: Parkgelände zwischen dem LWL-Museum für Naturkunde und dem Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster. Ausgehend vom Mühlenhof-Parkplatz etwa 150 Meter in Richtung LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinder-Uni: Sind Roboter die neuen Superhelden der Chirurgie?
Bildung & Wissenschaft

Mediziner gibt am 14. März Einblicke in moderne Operations-Technik

weiterlesen...