1. Dezember 2023 / Sport

„DAS SIND WIR!“ YOUNGSTARS-Workshop zum Junioren-Leitbild

Preußen Münster mit weiterem wichtigen Schritt, um sich als Junioren- Abteilung eine Identität zu geben

Preußen

Foto: SC Preußen Münster


Die YOUNGSTARS trafen sich zu einem Workshop zum Thema „Junioren-Leitbild“ in den VIP-Räumen des Preußenstadions. Aufbauend auf dem digitalen Workshop zum Thema „Methoden der Wertebildung“, der bereits im Sommer stattfand, tauschten sich Mitglieder aus allen YOUNGSTARS-Bereichen darüber aus, wie sie miteinander umgehen wollen und was ihnen dabei wichtig ist.

„Grundlage unseres Treffens sind Leitsätze, die wir bereits in vorangegangenen Workshops auf Basis des Vereinsleitbildes formuliert haben. Diese strukturieren sich in allgemeine Leitsätze sowie spezifische für die Belegschaft, die Spieler- und die Elternschaft. Bei diesem Workshop haben wir einzelne Leitsätze in spannenden Diskussionen weiter ‚mit Leben gefüllt‘. Jeder konnte sich frei äußern und aufzeigen, welche Vorstellungen darüber bestehen, beispielsweise respektvoll miteinander umzugehen. So bleiben wir weiter im Prozess; nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Wir wollen eine klare Vision haben, an der sich alle YOUNGSTARS orientieren und mit der sich alle identifizieren können“, erklärt LZ-Planer Dennis Schunke, der den Austausch organisiert hatte.

Einleitende Worte sprach zunächst Peter Niemeyer, Geschäftsführer Sport, bevor Martin Stadelmann und Jan-Phillipp Rotthowe über den Prozess der Erstellung und das Ergebnis des Vereinsleitbildes berichteten. Referentin Verena Muckermann führte gemeinsam mit Dennis Schunke durch das Programm. Dabei gab sie theoretischen Input aus dem Konzept „TeamUp! Werte gemeinsam leben“, das die Bertelsmann-Stiftung für die Wertebildung mit Jugendlichen entwickelt hat, und moderierte zudem die Gruppenarbeitsphase, in der sich über Themen wie Fair Play, Zuverlässigkeit und Toleranz ausgetauscht wurde.

„Mit diesem Workshop sind wir einen weiteren wichtigen Schritt gegangen, uns als Junioren-Abteilung eine Identität zu geben, die wir auch nach außen tragen wollen. Wir haben grundsätzliche Vorstellungen über das Miteinander, benötigen aber auch immer wieder den Austausch, um Verständnis zu schaffen. Ein Leitbild wird nicht entwickelt und hat dann für immer Bestand. Es muss immer wieder diskutiert und hinterfragt werden. Das mit vielen Parteien erarbeitete Vereinsleitbild ist dabei die perfekte Grundlage, detaillierter auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der einzelnen Abteilungen zu schauen. Hierbei ist der Prozess entscheidender als das Ergebnis!“, freut sich Dennis Schunke über die rege Beteiligung der YOUNGSTARS.

„Alle zusammen für Preußen Münster!“ heißt es im Vereinsleitbild. Die Junioren schärfen ihr Verständnis davon, was das heißt, um mit den Talenten die nächsten Schritte zu gehen und erarbeiten sich eine gute Basis für das Miteinander.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen
Sport

Rektorat ehrt 70 Athletinnen und Athleten / Verleihung des Ehrenamtspreises

weiterlesen...
USC Münster bietet Fanfahrt zum Pokalfinale in Mannheim
Sport

Frist verlängert: Für die Fanfahrt zum DVV-Pokalfinale sind Anmeldungen bis zum 31. Januar möglich

weiterlesen...