18. Mai 2023 / Genuss & Lifestyle

Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel

Das traditionelle Fest steht ganz im Zeichen von "375 Jahre Westfälischer Frieden"

Hansemahl

Fotos (Dein Münster): Die Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (ISI), die Kaufmannschaft und die Stadt Münster laden am Samstag (20. Mai) zur Friedens-Tafel ein. Vorab präsentierten die Akteurinnen und Akteure bereits das Speisen- und Getränkeangebot. Auch Oberbürgermeister Markus Lewe ist am Samstag für eine Schicht als Kellner im Einsatz


Das traditionelle münstersche Hansemahl wird im Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden" zur Friedens-Tafel. Am Samstag (20. Mai) bildet die Veranstaltung den Abschluss der Eröffnungswoche des Friedensjahres. Die Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (ISI), die Kaufmannschaft und die Stadt laden Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dann zwischen 12 und 18 Uhr zu Getränken und Schnittchen an der rund 100 Meter langen Tafel auf dem Prinzipalmarkt ein.

Wer an der Friedens-Tafel Platz nimmt, erhält seine Schnittchen von rund 40 Kaufleuten aus der münsterschen Innenstadt, die während der Veranstaltung die Bewirtung übernehmen. In der ersten Schicht ab 12 Uhr ist auch Oberbürgermeister Markus Lewe im Einsatz. Die Kellnerinnen und Kellner tragen in diesem Jahr besondere Schürzen, die mit dem Logo des Friedensjahres bestickt sind. Alle Speisen sind regional und haben Bio-Qualität. Zur Auswahl stehen Schnittchen mit Griebenschmalz, Mett, Käse und einer veganen Variante von Hummus. Der Preis pro Schnittchen beträgt zwei Euro. Für Getränke stehen drei Selbstbedienungsstände auf dem Prinzipalmarkt bereit.

Bei dieser besonderen Ausgabe des Hansemahls erwartet die Gäste auch ein besonderes Musikprogramm: Jeweils zur vollen Stunde erklingt Musik des Saxophonquartetts "Pindakaas" oder des Blechbläserensembles "EMBRASSY" aus den Fenstern in den Obergeschossen der Giebelhäuser am Prinzipalmarkt. Die Musikerinnen und Musiker spielen Stücke, die in der Zeit zwischen dem Abschluss des Westfälischen Friedens und heute entstanden sind. Die sogenannten Friedenshocker, die während der Eröffnungswoche des Jubiläumsjahres bereits im Einsatz waren, bieten zusätzliche und frei bewegliche Sitzplätze und stehen vor dem Historischen Rathaus auf der Höhe der Gruetgasse bereit.

Außerdem lädt Münster Marketing zu sieben kostenfreien Stadtführungen ein, die sich um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr auf den Spuren des Westfälischen Friedens bewegen. Eine Anmeldung ist in der Münster Information (Heinrich-Brüning-Straße 7) möglich, solange es freie Plätze gibt. Sollten am Samstag noch Plätze zur Verfügung stehen, nimmt das Team von Münster Marketing die Anmeldungen im weißen Info-Zelt der Friedens-Tafel schräg gegenüber dem Historischen Rathaus entgegen. Dort beantwortet das Team auch Fragen und verteilt Infomaterialien.

Umfangreiche Informationen zum gesamten Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden" gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster unter www.stadt-muenster.de/frieden.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge stirbt bei Busunfall im Erzgebirge - 13 Verletzte
Aus aller Welt

Schock am Morgen: Schüler sind im Erzgebirge auf dem Weg zum Unterricht, als ihr Bus frontal gegen einen Baum kracht. Ein Zehnjähriger stirbt, viele weitere werden verletzt.

weiterlesen...
Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

XMAS-LIGHTS: Das Winter-Highlight im Allwetterzoo Münster
Genuss & Lifestyle

Täglich von 17 Uhr bis 21/22 Uhr erstrahlt eine Welt voller Magie

weiterlesen...
„Donots“ feiern ihre Geburtstags-Show auf dem Domplatz
Genuss & Lifestyle

Alle Top-Acts beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ 2024 stehen fest / Vorverkauf startet am 16. November

weiterlesen...