18. Mai 2023 / Genuss & Lifestyle

Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel

Das traditionelle Fest steht ganz im Zeichen von "375 Jahre Westfälischer Frieden"

Hansemahl

Fotos (Dein Münster): Die Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (ISI), die Kaufmannschaft und die Stadt Münster laden am Samstag (20. Mai) zur Friedens-Tafel ein. Vorab präsentierten die Akteurinnen und Akteure bereits das Speisen- und Getränkeangebot. Auch Oberbürgermeister Markus Lewe ist am Samstag für eine Schicht als Kellner im Einsatz


Das traditionelle münstersche Hansemahl wird im Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden" zur Friedens-Tafel. Am Samstag (20. Mai) bildet die Veranstaltung den Abschluss der Eröffnungswoche des Friedensjahres. Die Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (ISI), die Kaufmannschaft und die Stadt laden Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dann zwischen 12 und 18 Uhr zu Getränken und Schnittchen an der rund 100 Meter langen Tafel auf dem Prinzipalmarkt ein.

Wer an der Friedens-Tafel Platz nimmt, erhält seine Schnittchen von rund 40 Kaufleuten aus der münsterschen Innenstadt, die während der Veranstaltung die Bewirtung übernehmen. In der ersten Schicht ab 12 Uhr ist auch Oberbürgermeister Markus Lewe im Einsatz. Die Kellnerinnen und Kellner tragen in diesem Jahr besondere Schürzen, die mit dem Logo des Friedensjahres bestickt sind. Alle Speisen sind regional und haben Bio-Qualität. Zur Auswahl stehen Schnittchen mit Griebenschmalz, Mett, Käse und einer veganen Variante von Hummus. Der Preis pro Schnittchen beträgt zwei Euro. Für Getränke stehen drei Selbstbedienungsstände auf dem Prinzipalmarkt bereit.

Bei dieser besonderen Ausgabe des Hansemahls erwartet die Gäste auch ein besonderes Musikprogramm: Jeweils zur vollen Stunde erklingt Musik des Saxophonquartetts "Pindakaas" oder des Blechbläserensembles "EMBRASSY" aus den Fenstern in den Obergeschossen der Giebelhäuser am Prinzipalmarkt. Die Musikerinnen und Musiker spielen Stücke, die in der Zeit zwischen dem Abschluss des Westfälischen Friedens und heute entstanden sind. Die sogenannten Friedenshocker, die während der Eröffnungswoche des Jubiläumsjahres bereits im Einsatz waren, bieten zusätzliche und frei bewegliche Sitzplätze und stehen vor dem Historischen Rathaus auf der Höhe der Gruetgasse bereit.

Außerdem lädt Münster Marketing zu sieben kostenfreien Stadtführungen ein, die sich um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr auf den Spuren des Westfälischen Friedens bewegen. Eine Anmeldung ist in der Münster Information (Heinrich-Brüning-Straße 7) möglich, solange es freie Plätze gibt. Sollten am Samstag noch Plätze zur Verfügung stehen, nimmt das Team von Münster Marketing die Anmeldungen im weißen Info-Zelt der Friedens-Tafel schräg gegenüber dem Historischen Rathaus entgegen. Dort beantwortet das Team auch Fragen und verteilt Infomaterialien.

Umfangreiche Informationen zum gesamten Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden" gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster unter www.stadt-muenster.de/frieden.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Aus aller Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Reisebüros Lückertz & Schlagheck präsentieren Traumkreuzfahrten mit AIDA
Genuss & Lifestyle

Dank attraktiven Kundenaktionen und persönlicher Beratung unvergessliche Kreuzfahrten auf den Weltmeeren erleben

weiterlesen...
Kaminpicknicks im Münsterland versprechen genussvolle Stunden
Genuss & Lifestyle

Literatur, Musik und Gemütlichkeit gerade in der kalten Jahreszeit bei einem münsterländer Picknick genießen

weiterlesen...