20. September 2024 / Kunst & Kultur

DARK WATERS: Eine Sinfonie der Flucht

Auffühung des Werks des türkischen Komponisten Fuat Saka: Samstag, 28. September 2024, 19.30h, Großes Haus

Foto (privat): Fuat Saka


In Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Münster lädt das Sinfonieorchester Münster zu einem Konzert ein, in dem das Werk „Dark Waters“ des türkischen Komponisten Fuat Saka aufgeführt wird. Mit den „Dunklen Wassern“ ist das Mittelmeer gemeint, das seit 2014 über 25.000 Menschen auf der Flucht zum Grab wurde. 

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie verlieren ihr Haus und ihre Heimat, viel zu oft auch ihre Lieben oder gar ihr eigenes Leben. Der türkische Sänger, Musiker und Komponist Fuat Saka verleiht ihnen gemeinsam mit dem griechischen Komponisten Vangelis Zografos als Arrangeur eine Stimme: »Als jemand, der Auswanderung am eigenen Leib erfahren hat, habe ich versucht, die durch Flucht erzeugten Traumata in die universelle Sprache der Musik zu übersetzen und den Schmerz zu teilen«. Doch nicht nur Schmerz und Trauer, auch Mut und Hoffnung finden ihren Platz in dieser Sinfonie, die neben dem klassischen Orchester auch eine kretische Lyra, die türkische Flöte Kaval und den Gesang von Fuat Saka und Ionna Forti einsetzt.

„Dark Waters“ wurde bereits in Istanbul und Köln aufgeführt und weitere Konzerte sind in verschiedenen Städten geplant, die wie auch das Konzert in Münster unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Claudia Roth stehen.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer
Kunst & Kultur

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

weiterlesen...