29. Juni 2025 / Allgemein

Dank aus Rishon LeZion: „Gibt uns Kraft und Hoffnung“

Reaktion aus Münsters israelischer Partnerstadt auf eine Solidaritätsbekundung.

Foto (Stadt Münster): Oberbürgermeister Markus Lewe liest den Brief, den er von seinem Amtskollegen Raz Kinstlich aus Münsters israelischer Partnerstadt Rishon LeZion erhalten hat.


Mit einem Dankesschreiben hat Raz Kinstlich, Bürgermeister von Rishon LeZion, auf eine Solidaritätsbekundung aus Münster reagiert, die Oberbürgermeister Markus Lewe nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Wohngebiet in der israelischen Partnerstadt geschickt hatte. "Zu wissen, dass Freunde in aller Welt an unserer Seite stehen, gibt uns Kraft und Hoffnung", schrieb Kinstlich. "In Momenten wie diesen werden die Bande zwischen den Gemeinschaften wirklich auf die Probe und unter Beweis gestellt."

Durch den Raketeneinschlag am 14. Juni kamen in Münsters Partnerstadt zwei Menschen ums Leben, etwa 350 Nachbarinnen und Nachbarn mussten ihr Zuhause verlassen. "Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser Tragödie betroffen sind", schrieb Lewe an seinen israelischen Amtskollegen. "Wir hoffen, dass die Gewalt nicht weiter eskaliert und der Pfad zum Frieden offenbleibt."

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...