26. April 2021 / Fit & Gesund

Corona: Rund 30.000 Menschen vollständig immunisiert

Erstgemeldete Inzidenz laut LZG/RKI: 106,3

Corona rot

Rund 105.000 Personen sind in Münster gegen eine schwere Covid-Erkrankung mindestens erstgeimpft worden – davon 18.500 in den ärztlichen Praxen. Etwa 30.000 Menschen haben bereits ihre Zweitimpfung und damit vollständige Immunisierung erhalten.

Die weiteren Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 26
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 648
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 7.470
Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 6.712
An/mit Corona gestorbene Personen: 110
Erstgemeldete Inzidenz laut LZG/RKI: 106,3
Covid-Patienten im Krankenhaus: 39, davon auf Intensivstation: 14, davon beatmet: 8

In der Belegschaft einer mittelständischen münsterschen Firma hat das Gesundheitsamt der Stadt Münster ein größeres Infektionsgeschehen festgestellt. Nach bisherigen Informationen haben sich zwölf Mitarbeitende mit dem Coronavirus infiziert. Eine Begehung der Firmenräumlichkeiten durch das Gesundheitsamt steht an. Die Firma ist kooperativ und hat erste Hygienemaßnahmen bereits umgesetzt. Die Corona-Scouts des Gesundheitsamtes ermitteln derzeit weitere Kontaktpersonen, erste Quarantäne-Maßnahmen wurden bereits getroffen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AlexOnline: Moderne Strahlentherapie
Fit & Gesund

Infoveranstaltung am 24. Mai findet um 18 Uhr in der Alexianer Waschküche

weiterlesen...
Raphaelsklinik informiert über Aktuelles in der Behandlung von Darmkrebs
Fit & Gesund

Vorträge über moderne Untersuchungsmethoden und Wege der Behandlung einer Darmkrebserkrankung

weiterlesen...