4. März 2021 / Fit & Gesund

Corona-Hotspot in Coerde

Quarantäne-Maßnahmen für Kontaktpersonen verfügt

Connecting

Foto: Gerd Altmann


Das Gesundheitsamt der Stadt Münster arbeitet mit Hochdruck an der Eindämmung eines aktuellen Corona-Hotspots im Stadtteil Coerde. Aktuell (Stand Mittwoch, 4. März, 12 Uhr) sind dem Gesundheitsamt 32 Infektionen, davon vier mit bereits beendeter Isolation, mit direktem Bezug zu dem Stadtteil bekannt. Acht davon wurden bei Kindern und Mitarbeitern festgestellt, die die Papst-Johannes-Schule im benachbarten Stadtteil Kinderhaus besuchen oder dort arbeiten.

Die Corona-Scouts des Gesundheitsamtes haben bis heute Mittag rund 100 Personen identifiziert, die einen infektionsrelevanten Kontakt zu den Erkrankten gehabt haben könnten. Für diese Kontaktpersonen wurde eine unverzügliche Quarantäne verfügt, um das Infektionsgeschehen im Stadtteil möglichst schnell einzudämmen. Von den Quarantäne-Maßnahmen betroffen sind auch Kontaktpersonen an der Papst-Johannes-Schule, an der Melachthonschule sowie einer Heilpädagogischen Tagesgruppe (HTG) in Coerde.

Der Leiter des städtischen Krisenstabes, Wolfgang Heuer, sagt: "Nach unseren bisherigen Erkenntnissen scheinen zwei größere Familien in Coerde im Zentrum des neuen Hotspots zu stehen." Bei den Infektionen handelt es sich überwiegend um die so genannte britische Variante des Corona-Virus, die besonders ansteckend ist.

Die Stadt Münster reagiert auf den neuen Hotspot unter anderem mit verstärkten Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD). Die Mitarbeiter drängen auf die Einhaltung der Corona-Schutz-Vorgaben, zu denen das Tragen von Masken, das Einhalten ausreichender Abstände und das Gebot zur Vermeidung größerer Menschenansammlungen gehören. Außerdem kontrolliert der KOD die Einhaltung der Quarantäne-Auflagen.
Wolfgang Heuer: "Häufiges Händewaschen, Mund-Nasen-Bedeckungen, die Einhaltung von Quarantäne- und Isolationsvorgaben sowie das intensive Lüften von geschlossenen Räumen sind einfache Regeln. Ihre Beachtung ist extrem wichtig, um die Situation in Coerde wieder ins Lot zu bringen."

Gegenwärtig prüft die Stadt, ob auch Spielplätze und Schulhöfe in Coerde zumindest außerhalb der Schulzeit gesperrt werden müssen. Ferner nimmt die Stadt Kontakt zu Trägern und aufsuchenden Hilfeeinrichtungen auf. So soll gezielt die Kommunikation mit betroffenen Familien unterstützt und auch das Umfeld über die zwingende Notwendigkeit der Beachtung der Schutzmaßnahmen informiert werden. Dazu werden auch Infomaterialien in verschiednen Sprachen ausgehändigt werden. Wolfgang Heuer: "Wir haben Erfahrung im Umgang mit solchen Lagen, deshalb bin ich zuversichtlich, dass die Situation unter Kontrolle gebracht werden kann. Voraussetzung dafür ist allerdings die Unterstützung unserer Arbeit durch die Bürgerinnen und Bürger." Heuers Bitte: "Achten Sie auf den Corona-Schutz. Erinnern Sie auch andere immer wieder daran. Wir können die Pandemie nur bekämpfen, wenn wir das als eine Gemeinschaftsaufgabe für uns alle begreifen."

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...
Heute ist Weltkrebstag: „Ich bin wach geworden“
Fit & Gesund

Münsteraner Allianz gegen Krebs: Vorsorgeangebote nutzen!

weiterlesen...