20. April 2021 / Fit & Gesund

Corona - Aktuelle Zahlen, 20. April, 11.30 Uhr

Jahrgänge 1950 und 1951 impfberechtigt

Corona rot

Bereits 93.000 Personen sind in Münster gegen eine schwere Covid-Erkrankung mindestens erstgeimpft worden – davon 13.200 in den hausärztlichen Praxen, 13.400 über die Mobilen Teams, 13.500 in hiesigen Krankenhäusern und schon 53.000 im Impfzentrum.
Unklar bleibt am heutigen Tage der vom LZG für die Stadt Münster ermittelte Inzidenzwert von 99,3. Das Landeszentrum Gesundheit NRW verweist auf "seit gestern Abend erhebliche Störungen im Landesverwaltungsnetz", demnach habe "eine größere Zahl von Meldungen der Gesundheitsämter das LZG.NRW nicht erreicht".

Weitere Daten:
Registrierte Neuinfektionen: 50
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 585
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 7.169
Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 6.474
An/mit Corona gestorbene Personen: 110
7-Tage-Inzidenz (laut LZG): 99,3
Covid-Patienten im Krankenhaus: 45, davon auf Intensivstation: 19, davon beatmet: 11


Und die nächsten Jahrgänge können sich auf ihren Impftermin vorbereiten: Das Land NRW hat am Dienstagmorgen die Kommunen und Kreise informiert, dass nun auch den Jahrgängen 1950 und 1951 ein Impfangebot unterbreitet werden kann.

Personen der genannten Jahrgänge – also alle zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1951 Geborenen – sind ab dem 23. April (täglich von 8 bis 22 Uhr) für die Buchung über das Online-Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) freigeschaltet: Unter www.116117.de und unter der KVWL-Hotline (0800) 116 117 02 erhalten sie nun die Möglichkeit, sich eine Schutzimpfung gegen eine schwere Covid-Erkrankung zu sichern. Auch Paarbuchungen sind in den Altersgruppen weiterhin möglich.

"Wir sehen nun, dass mit einer entsprechenden Zuteilung von Impfstoffen durch das Land zügig sehr viele Menschen erreicht und geimpft werden", sagt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer. "Da die Kassenärztliche Vereinigung von einer baldigen Aufhebung der Priorisierungsvorgaben und deutlich mehr Impfstoffmengen ausgeht, könnten wir hier in Münster mit unseren ohnehin schon guten Impfquoten sehr schnell weitere ,Meter machen‘, wie es Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann formuliert hat."

Die Einladungen – versehen mit Schreiben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Oberbürgermeister Markus Lewe – sind bereits auf dem Weg. Dennoch ist es möglich, dass einzelne Briefe nicht rechtzeitig zum Buchungsauftakt am Montagmorgen bei den Impfberechtigten eintreffen – Termine können dennoch entsprechend der Altersberechtigung über die KVWL vereinbart werden. Ohne Termin und Berechtigung ist kein Zugang zum Impfzentrum möglich.

Das Impfzentrum Münster bittet noch einmal darum, keine Doppelbuchungen über die verschiedenen Portale und möglicherweise auch in den hausärztlichen Praxen vorzunehmen.  Falls erforderlich, sollten überzählige Termine selbstständig abgesagt beziehungsweise gelöscht werden.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einfach mal wieder eine Rolle vorwärts machen
Fit & Gesund

Podcast zum Tag der Rückengesundheit: Sportwissenschaftler Heiko Wagner gibt Tipps

weiterlesen...
Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...