2. Februar 2022 / Allgemein

Clemensschwestern unter neuer Leitung

Im Dienst der Barmherzigkeit sehr viel Gutes getan

Clemensschwestern

Foto (Alexianer Misericordia): Die neue Leitung der Clemensschwestern (v.l.): Sr. Maria, Sr. Susanne, Sr. Gisela Maria und Sr. M. Angelique in der Mutterhauskirche. 


Zur neuen Generaloberin der Barmherzigen Schwestern (Clemensschwestern) von Münster wurde kürzlich Schwester Gisela Maria Manders (53) für sechs Jahre gewählt. Die gebürtige Niederrheinerin trat 1993 bei den Clemensschwestern ein, wurde 2009 zur Generalökonomin ernannt und 2018 zur Generalassistentin. Sie und drei weitere Schwestern werden als neue Generalleitung die Gemeinschaft führen. Zurzeit umfasst die Gemeinschaft 197 Schwestern in 21 Niederlassungen.

Unter dem Vorsitz von Bischof Dr. Felix Genn fand das Generalwahlkapitel im Gertrudenstift Rheine-Bentlage statt. Schwester Susanne Kamperdick wurde Stellvertreterin. Weitere Mitglieder des Leitungsgremiums sind Schwester Maria Voß und Schwester M. Angelique Keukens.

Während eines abschließenden Pontifikalamtes mit Bischof Genn am 20. Januar in der Mutterhauskirche der Clemensschwestern wurden die ehemalige Generaloberin Schwester Charlotte Schulze Bertelsbeck und die Generalrätin Schwester Bernwarde Prause, die sich nicht erneut zur Wahl stellten, verabschiedet. „Die Clemensschwestern haben an vielen Standorten im Dienst der Barmherzigkeit sehr viel Gutes getan und tun dies bis heute, sowohl bei der Pflege der Kranken, als auch im Gebet“, betonte Bischof Genn. Herzlich dankte der Bischof der scheidenden Ordensleitung für ihr Engagement in den zurückliegenden 13 Jahren und gab der neuen Leitung mit auf den Weg, insbesondere das Wohl der älteren Mitschwestern stets im Auge zu behalten.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...