6. Juli 2023 / Allgemein

Clemensschwestern feiern 250. Geburtstag ihres Stifters

Zahlreiche Gäste im Festsaal des Erbdrostenhofs

Clemens August Gedenkfeier

Fotos (Michael Bührke): Der Erbdrostenhof bot den festlichen Rahmen für die Veranstaltung der Clemensschwestern.


Mit einer Gedenkfeier im Erbdrostenhof haben die Clemensschwestern ihres Stifters Clemens August Freiherr Droste zu Vischering gedacht. Anlass war dessen 250. Geburtstag. Eine erste Feier fand bereits Anfang des Jahres im Dom statt, bei der Leben und Werk des Stifters im Mittelpunkt standen. Die Feier im Erbdrostenhof hingegen rückte die Epoche in den Fokus, in der Clemens August lebte. Musikalisch ließen dabei Elena Janzen an der Konzertharfe und Christoph Falley an der Klarinette und dem Flügel mit Werken von Luigi Boccherini, Carl Stamitz, Sophia Cori-Dussek, Joseph Haydn, Robert Schumann, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven die Zeit des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts lebendig werden.


Während der Gedenkfeier im Erbdrostenhof (v.l.): Benedikt Graf Droste zu Vischering Erbdroste, Schwester Gisela Maria Manders und Dr. Georg Lunemann.

Auf die Begrüßung der zahlreichen Gäste im Festsaal des Erbdrostenhofs durch Schwester Gisela Maria Manders folgte das Grußwort des Landesdirektors des Landschaftsverbands Westfalen Lippe, Dr. Georg Lunemann. Der darauffolgende Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Alfred Pohlmann widmete sich der geschichtlichen und gesellschaftlichen Situation zur Zeit des Stifters. Abgerundet wurde das Festprogramm mit zeitgenössischen Gedichten von Andreas Gryphius, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff und Novalis, vorgetragen von dem Erzähler Andreas Feller. Der Erbdrostenhof an Münsters Salzstraße ist der Geburtsort von Clemens August Freiherr Droste zu Vischering, was die Feier aus Sicht der Vertreterinnen des Ordens und der übrigen Gäste zu einem besonders feierlichen und runden Erlebnis machte.

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...