21. Mai 2025 / Fit & Gesund

Clemenshospital und der Raphaelsklinik: Positive Bilanz nach Tagen der offenen Tür

Dein Münster informiert

Fotos (Alexianer): Im Teddykrankenhaus beim Tag der offenen Tür im Clemenshospital konnten Kinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen.


Nach zwei aufeinander folgenden Samstagen voller spannender Führungen, Vorträgen und Infoständen ziehen das Clemenshospital und die Raphaelsklinik eine positive Bilanz: Rund 1500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Tage der offenen Tür, um mehr über medizinische, pflegerische und therapeutische Angebote der beiden Krankenhäuser der Alexianer zu erfahren. An beiden Standorten gaben Mitarbeitende aus den verschiedenen Abteilungen in Mitmachaktionen und Führungen Einblicke in ihren Alltag und stellten die Prozesse Ihrer Abteilungen vor. Besonders die Führungen, etwa durch die neuen Kreißsäle, den Operationssaal, das Labor oder die Intensivstationen, wurden sehr gut angenommen.


Beim Tag der offenen Tür in der Raphaelsklinik wurde Besuchenden ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Führungen und Infoständen geboten.

Ein Blick über Münster und hinter die Kulissen der Raphaelsklinik
Highlights in der Raphaelsklinik, dem Krankenhaus im Herzen der Stadt, waren unter anderem der historische Rundgang durch das Haus mit Aussicht über die Dächer Münsters, ein Demenzparcours mit Altersanzügen sowie der Blick in den Operationssaal und die Möglichkeit, medizinische Geräte mit Gummibärchen selbst zu testen. Auf der Ausbildungsstation LEXA informierte das Alexianer Bildungszentrum über die generalistische Pflegeausbildung. In Fachvorträgen wurden die Schwerpunkte des Hauses in den Bereichen der Geriatrie, der Orthopädie, der Palliativmedizin sowie der Schmerztherapie untermauert und die Besucherinnen und Besucher konnten sich im Nachgang mit den Expertinnen und Experten austauschen.

Vom Verband im Teddykrankenhaus bis zum Hubschrauberlandeplatz
Bereits eine Woche zuvor konnten die Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen des Clemenshospitals schauen: Besonders gefragt waren dabei die Führungen auf die Intensivstation, in den Aufwachraum. Es gab die Gelegenheit in einem neurochirurgischen OP eine Melone zu operieren und die neuen Kreißsäle zu besichtigen. Interessierte konnten außerdem bei bestem Wetter den Ausblick vom Hubschrauberlandeplatz genießen und einen Einblick in das Pelikanhaus oder den Toni-Kroos-Therapieraum erhalten. Auch Kinder kamen hier auf Ihre Kosten und durften im Teddykrankenhaus ihre Kuscheltiere verarzten lassen, konnten in der Geschwisterschule ein Diplom erwerben oder einen Rettungswagen von innen kennenlernen. Das breite Angebot des Clemenshospitals wurde durch Vorträge zu Themen wie Bluthochdruck, Endoskopie, Brustkrebs sowie Endometriose und modernen Therapien in der Onkologie untermauert.



Der Blick in den Krankenwagen erfreute sich großen Beliebtheit.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...