12. Dezember 2018 / Allgemein

Clemenshospital ehrt Jubilare und Rentner

Clemenshospital ehrt Jubilare und Rentner

Clemenshospital ehrt Jubilare und Rentner

Foto (Michael Bührke): Im Rahmen einer Feier und eines festlichen Essens wurden die Jubilare und Rentner des Clemenshospitals geehrt.


Mit einer Feier und einem festlichen Essen wurden die Jubilare und Rentner des Clemenshospitals geehrt. „63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden diesmal geehrte, so viele waren es noch nie“, freute sich die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Reinhild Everding. Auch der Geschäftsführer der Klinik am Düesbergweg, Hartmut Hagmann, zeigte sich beeindruckt von der Kontinuität innerhalb der Belegschaft und betrachtet es als wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur, langjährige Mitarbeiter zu ehren. „Das Tempo in der Arbeitswelt wird immer schneller und ist geprägt von ständiger Veränderung. Hier sind langjährige Mitarbeiter wie Sie der Kitt innerhalb der Belegschaft, der alles zusammenhält!“, wie Hagmann feststellte. Während der Feierstunde wurden auch die Ehrennadeln der Caritas in Silber für 25 und in Gold für 40 Jahre Tätigkeit in einer Einrichtung der Caritas vom Geschäftsführer verliehen.

Seit 45 Jahren arbeitet Gertrud Wurz im Clemenshospital, seit 40 Jahren sind Susanne Boltendahl und Elisabeth Schwenk in Einrichtungen der Caritas tätig. Elisabeth Bauland, Werner Osterholt, Elvira Pinkert und Nicola Weidlich arbeiten seit 35 Jahren in der Klinik am Düesbergweg. Insgesamt 30 Jahre sind Kristin Kley-Lambers, Theresia Kummer und Sabine Scheffler im Team. Seit einem viertel Jahrhundert arbeiten Stephan Kaling, Dr. Peter Küster, Ursula Landheer, Elsbeth Leivermann, Stefanie Lödding, Martina Lorenz, Susanne Rooseboom, Birgit Ulmer, Susanne von Winzkowsky, Dorothee Woidtke, Sonja Schilling, Anja Kordts, Sonja Netzlaw, Reimund Swoboda und Anke Wemhoff im Clemenshospital oder in einer anderen Einrichtung der Caritas.

Für ihre 20-jährige Treue zum Clemenshospital wurden Karin Boergel, Simone Drerup, Bianka Ewigmann, Anke Golz, Beate Hagemann, Inga Helmig, Gabriele Hoppenberg, Katrin Jansen, Monika Macinski, Carola Meiland, Anna Pappenheim, Annegret Schluer, Annette Stallmann, Karin Steltenkamp, Sonja Teeken, Jaane Temme und Jens Wichtrup geehrt. Seit zehn Jahren arbeiten Uta Balschun, Anna Brinkemöller, Benedikt Drees, Miriam Grieshaber, Lars Harlos, Judith Höing, Helga Krechting, Claudia Lammers, Olga Mecking, Mona-Denise Neukäter, Sylvia Pfaff, Florian Plock, Kristin Reining, Melanie Schmidt, Janina Schulz, Natascha Stork, Petra Stutenkemper, Anna-Lena Sumanovic, Lina van Nüß, Irmgard Volle und Ricarda Zurnieden geehrt.

Anna Brinkemöller wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...