19. Februar 2025 / Kunst & Kultur

Chronik des eigenen Atems

Lesung zum anhaltenden Krieg in der Ukraine am Montag, den 24. Februar 2025 um 20.00 Uhr im Theatertreff

Foto (Sandra Then): Anlässlich des anhaltenden Krieges lesen Daryna Mavlenko, Carola von Seckendorff und Ilja Harjes aus dem Schauspielensemble aus Serhij Zhadans neuem Gedichtband Chonik des eigenen Atems – 50 und 1 Gedicht auf Deutsch und Ukrainisch vor.


Es sollte ein weiterer Gedichtband werden, schreibt Serhij Zhadan, über die östliche Landschaft im Winter, den nahenden Schnee, die Stimmen in der Luft, die Weinberge, die Stadt am Horizont, die sich mit Lärm und Licht füllt. Doch am 24. Februar 2022, mit der großangelegten Invasion, brach die Zeit, verstummte die Poesie. Erst Monate später kehrte die Sprache zurück: „Zeit neue Gedichte zu schreiben / Bei den alten weint niemand mehr.“

Die großangelegte Invasion Russlands vom 24. Februar 2022 jährt sich, der Angriffskrieg auf die Ukraine dauert nun schon drei Jahre. Einen der Anfänge nehmen Russlands Bestrebungen, Gebiete zu gewinnen 2014, als russische Streitkräfte Teile der Ostukraine sowie die Halbinsel Krim besetzten. 

Anlässlich des anhaltenden Krieges lesen Daryna Mavlenko, Carola von Seckendorff und Ilja Harjes aus dem Schauspielensemble aus Serhij Zhadans neuem Gedichtband Chonik des eigenen Atems – 50 und 1 Gedicht auf Deutsch und Ukrainisch vor. Prof. Dr. Irina Wutsdorf von der Uni Münster (Slavistik) wird einen Impulsvortrag zum Einstieg in das Thema geben. 

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wiederentdeckter Stummfilm
Kunst & Kultur

Der wiederentdeckte westfälische Stummfilm "Der Friedensreiter" wird erstmals nach vielen Jahrzehnten in einer Kinofassung in Westfalen gezeigt.

weiterlesen...
Happy Birthday Nina zum 70. Geburtstag!
Kunst & Kultur

Die Mischung aus Punklady und Pippi Langstrumpf für Junggebliebene wäre ohne Herrn Nilsson unvollständig.

weiterlesen...