18. Dezember 2021 / Kunst & Kultur

Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte im LWL-Museum für Naturkunde erleben

Zweistündige Lesung mit Live-Musik

Christoph Tiemann

Foto (LWL/Steinweg): Am 23. Dezember präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte" im LWL-Museum für Naturkunde.

 

Es wird weihnachtlich im LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Am Donnerstag (23.12.) präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte". Die weihnachtliche Lesung startet um 19.30 Uhr im Foyer des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es gilt die 2G-Regel.

Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Die Geschichte berichtet von dem geizigen Ebenezer Scrooge, der auf eine Reise in seine Vergangenheit geschickt wird. Er hätte sich und vielen Menschen eine Freude machen können. Aber das wäre ihm nie eingefallen. Nicht einmal zu Weihnachten, denn Scrooge war unfreundlich und hart gegen sich und andere. Doch in dieser Weihnachtsnacht geschieht etwas, dass ihn die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Die rund zweistündige Lesung kurz vor Heiligabend wird von Live-Musik untermalt und richtet sich an alle Charles-Dickens-Freunde. Es lesen Christoph Tiemann und Ensemble. Die Live-Musik wird von Philipp Ritter gespielt.

Coronahinweis: Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass das Risiko einer auch kurzfristigen Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.

Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro).
Tickets: http://www.tickets.lwl.org
Ort: Foyer im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4,00 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.

 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
Brandregion Los Angeles «noch nicht ganz über den Berg»
Aus aller Welt

Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...