18. Dezember 2021 / Kunst & Kultur

Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte im LWL-Museum für Naturkunde erleben

Zweistündige Lesung mit Live-Musik

Christoph Tiemann

Foto (LWL/Steinweg): Am 23. Dezember präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte" im LWL-Museum für Naturkunde.

 

Es wird weihnachtlich im LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Am Donnerstag (23.12.) präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte". Die weihnachtliche Lesung startet um 19.30 Uhr im Foyer des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es gilt die 2G-Regel.

Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Die Geschichte berichtet von dem geizigen Ebenezer Scrooge, der auf eine Reise in seine Vergangenheit geschickt wird. Er hätte sich und vielen Menschen eine Freude machen können. Aber das wäre ihm nie eingefallen. Nicht einmal zu Weihnachten, denn Scrooge war unfreundlich und hart gegen sich und andere. Doch in dieser Weihnachtsnacht geschieht etwas, dass ihn die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Die rund zweistündige Lesung kurz vor Heiligabend wird von Live-Musik untermalt und richtet sich an alle Charles-Dickens-Freunde. Es lesen Christoph Tiemann und Ensemble. Die Live-Musik wird von Philipp Ritter gespielt.

Coronahinweis: Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass das Risiko einer auch kurzfristigen Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.

Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro).
Tickets: http://www.tickets.lwl.org
Ort: Foyer im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4,00 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.

 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...