18. Dezember 2021 / Kunst & Kultur

Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte im LWL-Museum für Naturkunde erleben

Zweistündige Lesung mit Live-Musik

Christoph Tiemann

Foto (LWL/Steinweg): Am 23. Dezember präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte" im LWL-Museum für Naturkunde.

 

Es wird weihnachtlich im LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Am Donnerstag (23.12.) präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris "Charles Dickens - eine Weihnachtsgeschichte". Die weihnachtliche Lesung startet um 19.30 Uhr im Foyer des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es gilt die 2G-Regel.

Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Die Geschichte berichtet von dem geizigen Ebenezer Scrooge, der auf eine Reise in seine Vergangenheit geschickt wird. Er hätte sich und vielen Menschen eine Freude machen können. Aber das wäre ihm nie eingefallen. Nicht einmal zu Weihnachten, denn Scrooge war unfreundlich und hart gegen sich und andere. Doch in dieser Weihnachtsnacht geschieht etwas, dass ihn die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Die rund zweistündige Lesung kurz vor Heiligabend wird von Live-Musik untermalt und richtet sich an alle Charles-Dickens-Freunde. Es lesen Christoph Tiemann und Ensemble. Die Live-Musik wird von Philipp Ritter gespielt.

Coronahinweis: Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass das Risiko einer auch kurzfristigen Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.

Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro).
Tickets: http://www.tickets.lwl.org
Ort: Foyer im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4,00 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.

 

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

3. Konzert für Junges Publikum
Kunst & Kultur

Sonntag, 26. Juni 2025, 10.30h und 12.00h, Kleines Haus

weiterlesen...
Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...