29. September 2024 / Genuss & Lifestyle

Café ÄRA eröffnet im Geomuseum

Betrieb wird im Oktober aufgenommen

Foto (Universität Münster): Ab Oktober bewirtet das Café ÄRA im Geomuseum seine Gäste.


Das Geomuseum der Universität Münster ist bald um eine Attraktion reicher. Am 1. Oktober (Dienstag) um 10 Uhr eröffnet das Café ÄRA in der Landsberg'schen Kurie. Künftig stehen allen Gästen 36 Plätze im Erdgeschoss sowie im Innenhof zum Verweilen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten entsprechen denen des Museums: dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr, an jedem zweiten Freitag eines Monats bis 22 Uhr („langer Freitag"). Betreiber des Cafés ist „studenta“, einer der größten Arbeitgeber für Studierende in Münster.

Neben dem Museums- und Stadtpublikum bietet das Café auch Beschäftigten und Studierenden der Universität die Gelegenheit, sich uniintern Kaffeespezialitäten und Kuchen, beides auch in veganer Variante, schmecken zu lassen. Bier und Wein gibt es sowohl mit als auch ohne Alkohol. Bis Jahresende lockt ein Eröffnungs-Special: Studierende erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises zwei Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen zum Preis von einer.

Im Geomuseum erleben alle Besucher die 13,8 Milliarden Jahre währende Geschichte „vom Urknall bis Westfalen". Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in das Universum; man erfährt, dass Münster einst am Äquator lag, was Meteoriten mit der Entstehung der Erde zu tun haben und was den Fischen aus dem Kreide-Meer seinerzeit zugestoßen ist. Einzigartige Exponate aus Westfalen, Originale von hohem wissenschaftlichem Wert, werden in 14 Themenbereichen dargestellt und vermitteln unser Verständnis der erd- und lebensgeschichtlichen Entwicklung. Einer der Höhepunkte der Ausstellung ist das 1910 entdeckte und rund 43.000 Jahre alte Mammut - es ist das Wahrzeichen des Museums.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Send mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
Genuss & Lifestyle

Sommersend vom 17. bis 21. Juli / 150 Schaustellerinnen und Schausteller vor dem Schloss / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...
Nachhaltige Genuss-Innovation aus dem Münsterland
Genuss & Lifestyle

Destillerie Dwersteg übernimmt Produktion der Bio TeeSticks von teanovation

weiterlesen...