22. August 2021 / Allgemein

Buntes Programm in der grünen Oase

Botanischer Garten der Uni Münster lädt am 5. September zum Pflanzenpatentag

Botanischer Garten

Foto (WWU - Thomas Mohn): Der Botanische Garten der Universität Münster. 


Die Pflanzenpatenschaften tragen zur Verwirklichung innovativer Projekte des Botanischen Gartens der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster bei. Dazu gehören beispielsweise die Beleuchtung im neuen Anzuchtgewächshaus sowie die Erweiterung des Kaphauses für die Pelargonien-Sammlung. Daher laden der Botanische Garten und die Stabstelle Universitätsförderung der WWU am Sonntag, 5. September, zwischen 11 und 16 Uhr zum zweiten Patentag ein. Die Paten können an diesem Tag bei einem abwechslungsreichen Programm den Garten erkunden. Sowohl die Führungen als auch die Gärtnersprechstunde vermitteln Wissenswertes über die eigene Patenpflanze, Tipps für den heimischen Garten und einen Einblick in die Forschungsthemen der Botanik. Für die jungen Gäste stehen Mitmachaktionen wie das Bauen von Insektenhotels auf dem Programm. Der Garten hat auch am Patentag von 8 bis 19 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Interessierte können weiterhin Pflanzenpatenschaften abschließen: Sie können sich unter www.pflanzenpate.de ihre Lieblingspflanze aussuchen und ab 50 Euro pro Jahr Pate werden. Als Dank für die Unterstützung erhält jeder Pate eine Urkunde, ein persönliches Schild an der Pflanze und die Einladung zum jährlichen Patentag.

Im Botanischen Garten der Universität Münster wachsen auf fünf Hektar Freifläche und in sieben Gewächshäusern über 6.000 Pflanzenarten aus unterschiedlichen Regionen der Erde. Als grüne Oase in der Stadt ist der Garten Ort der Lehre und Forschung, des Wissenstransfers und der Erholung.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand-Einsatz bei Jüterbog kann noch Tage dauern
Aus aller Welt

Der Kampf gegen den bislang größten Waldbrand in diesem Jahr in Brandenburg bleibt zäh. Womöglich brennt es noch mehrere Tage.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an. Die Bahn ist in dem Riesenland sehr wichtig für viele Menschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...
Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...