22. August 2021 / Allgemein

Buntes Programm in der grünen Oase

Botanischer Garten der Uni Münster lädt am 5. September zum Pflanzenpatentag

Botanischer Garten

Foto (WWU - Thomas Mohn): Der Botanische Garten der Universität Münster. 


Die Pflanzenpatenschaften tragen zur Verwirklichung innovativer Projekte des Botanischen Gartens der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster bei. Dazu gehören beispielsweise die Beleuchtung im neuen Anzuchtgewächshaus sowie die Erweiterung des Kaphauses für die Pelargonien-Sammlung. Daher laden der Botanische Garten und die Stabstelle Universitätsförderung der WWU am Sonntag, 5. September, zwischen 11 und 16 Uhr zum zweiten Patentag ein. Die Paten können an diesem Tag bei einem abwechslungsreichen Programm den Garten erkunden. Sowohl die Führungen als auch die Gärtnersprechstunde vermitteln Wissenswertes über die eigene Patenpflanze, Tipps für den heimischen Garten und einen Einblick in die Forschungsthemen der Botanik. Für die jungen Gäste stehen Mitmachaktionen wie das Bauen von Insektenhotels auf dem Programm. Der Garten hat auch am Patentag von 8 bis 19 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Interessierte können weiterhin Pflanzenpatenschaften abschließen: Sie können sich unter www.pflanzenpate.de ihre Lieblingspflanze aussuchen und ab 50 Euro pro Jahr Pate werden. Als Dank für die Unterstützung erhält jeder Pate eine Urkunde, ein persönliches Schild an der Pflanze und die Einladung zum jährlichen Patentag.

Im Botanischen Garten der Universität Münster wachsen auf fünf Hektar Freifläche und in sieben Gewächshäusern über 6.000 Pflanzenarten aus unterschiedlichen Regionen der Erde. Als grüne Oase in der Stadt ist der Garten Ort der Lehre und Forschung, des Wissenstransfers und der Erholung.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...