10. März 2022 / Allgemein

Bürgermeisterin engagiert sich für bunteren Alltag im Klinikum

Angela Stähler fördert als Patin die „KulturImpulse“ des UKM

Kulturpaten

Foto: Christoph Hausdorf (Kulturpate), Christian Heeck (Kulturbeauftragter des Uniklinikums Münster), Bürgermeisterin und Kulturpatin Angela Stähler sowie Steffi Stephan (Kulturpate, v.l.) machen sich stark für das Programm "KulturImpulse".


Bürgermeisterin Angela Stähler setzt sich dafür ein, den Alltag von Patientinnen und Patienten am Uniklinikum Münster (UKM) abwechslungsreicher zu gestalten. Als Kulturpatin des UKM macht sie sich stark für Aktionen von Kulturschaffenden. Diese besuchen vor allem mit Musik, aber auch mit Lesungen und Theater die Stationen und brechen die Krankenhausroutine. Mit ihrem Engagement für die "KulturImpulse" will Angela Stähler auch dazu aufrufen, das Programm zu fördern.

"Ich bin bereits mit den Akteurinnen und Akteuren über die Stationen gegangen. Und es hat mich begeistert, wie sehr sich die Patientinnen und Patienten über diese kurzweiligen Besuche freuen. Sie bringen Hoffnung und Kraft, Lachen und Ablenkung in den Klinikalltag." Neben ihrem Aufruf, diese Angebote zu unterstützen, kann sich Angela Stähler auch vorstellen, selbst aktiv werden – zum Beispiel als Vorleserin. "Kunst und Kultur können heilsam sein. Deswegen verdienen die KulturImpulse große Anerkennung", so die Bürgermeisterin.

Mit im Boot sind weitere Engagierte, darunter Musiker Steffi Stephan und Radiomoderator Christoph Hausdorf. Gemeinsam wollen die Kulturpaten dafür sorgen, dass das seit Jahrzehnten bestehende Angebot auch künftig möglichst viele Menschen erreicht, die am UKM stationär behandelt werden.
Dass die Auftritte auch in Corona-Zeiten funktionieren – darum kümmern sich am UKM die Mitarbeitenden des Bereichs demenzsensibles Krankenhaus: Sie sind Mittler zwischen Patientinnen und Patienten sowie Kulturschaffenden – und im wahrsten Sinne des Wortes Türöffner. Denn gespielt werden darf zurzeit nur auf den Fluren.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...