14. Mai 2025 / Allgemein

Blumenschriftzug sendet Friedensbotschaft von der Promenade

14.000 Eisbegonien formen „Münster für Frieden“

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): Angehende Gärtnerinnen und Gärtner des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs pflanzen die Eisbegonien für den Schriftzug "Münster für Frieden" an der Promenade.


14.000 Eisbegonien bilden in diesem Jahr erneut den 70 Meter langen Schriftzug "Münster für Frieden" an der Promenade. Gemeinsam mit den angehenden Gärtnerinnen und Gärtnern des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs pflanzten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt am Mittwoch, 14. Mai, die Blumen auf der Grünfläche am Kanonengraben. In wenigen Wochen lässt sich dann der bunte Schriftzug erkennen.

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hatte sich im Jahr 2022 infolge des Ukraine-Krieges dazu entschieden, den bekannten Schriftzug "Münster bekennt Farbe" in die Friedensbotschaft zu verwandeln.

Mit ihrer Pflanzaktion unterstützen die Schüler und Schülerinnen des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs die städtische Kampagne "Münster bekennt Farbe", die seit einigen Jahren erfolgreich um das Engagement der Münsteranerinnen und Münsteraner für ein attraktives Stadtbild wirbt.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...