2. Dezember 2024 / Kunst & Kultur

BIN NEBENAN – Monologe für Zuhause

Szenische Lesung mit Gabriele Brüning und Tilman Rademacher am 07.12. um 20 Uhr und am 08.12. um 18 Uhr im Kleinen Bühnenboden

Foto: Gabriele Brüning und Tilman Rademacher in "BIN NEBENAN - Monologe für Zuhause"


Das eigene Zuhause. Die eigenen vier Wände. Das steht für Rückzugsort und Lebensqualität. Wie richten wir uns in unserem Leben ein? Wie sieht das Interieur der menschlichen Seele aus? In „Bin nebenan“ von Ingrid Lausund („Der Tatortreiniger“) betreten wir Lebensräume und Lebenswirklichkeiten, die alles andere als wohnlich und beschaulich sind. Welche Abgründe lauern hinter Designer-Möbeln und Lifestyle-Accessoires? Messerscharf und schonungslos seziert Lausund die Psyche verschiedener Frauen und Männer. Unmittelbar und ungeschminkt sind diese Geschichten über die Innenwelten dieser Menschen. Unberechenbar und von tragischer Komik.

Gabriele Brüning und Tilman Rademacher nehmen Sie mit auf eine berührende und beunruhigende Reise durch menschliche Höhen und Tiefen, die viele von uns wieder erkennen und erreichen werden.

Kartenvorverkauf: https://www.derkleinebuehnenboden.de/spielplan/event/339/bin-nebenan

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Letzte Chancen
Kunst & Kultur

Das Theater Münster verabschiedet sich in die Sommerpause

weiterlesen...
Halbzeit beim Kunstprojekt „AUSGEZEICHNET! Werk des Monats“
Kunst & Kultur

Feierliche Ehrung der Künstlerinnen und Künstler

weiterlesen...