9. Februar 2023 / Allgemein

Bewohnerparken: Stadt beantwortet Fragen umfassend online

Fragen und Antworten auf der städtischen Internetseite

Parkausweis

Foto (Stadt Münster/Brand): Ab sofort beantwortet die Stadt Münster viele Fragen rund um das Thema Bewohnerparken in einem FAQ auf der städtischen Internetseite. 


Fragen rund um das Thema Bewohnerparken beantwortet die Stadt ab sofort mit einem umfassenden Fragen-und-Antworten-Katalog (FAQ) auf der städtischen Internetseite. Eine Beschlussvorlage für die Sitzung des Stadtrates am 15. Februar sieht eine Anpassung der bisherigen Gebühren für Bewohner-Parkausweise in Münster vor.

Wie hoch sollen die Gebühren für Bewohner-Parkausweise zukünftig ausfallen? Wie hat die Stadtverwaltung die neuen Gebühren berechnet? Wofür werden die Mehreinnahmen verwendet? Hat die geplante Anpassung auch einen Einfluss auf die Kosten für Handwerker-Parkgenehmigungen? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere sind im FAQ unter www.stadt-muenster.de/bewohnerparken zu finden.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...