9. April 2022 / Allgemein

Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch

Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai in Dülmen

Wildpferde

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Dülmener Wildpferde 


Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai (Samstag) in Dülmen. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen ein zu einem Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch. Angesprochen sind alle, die noch nicht lange im Münsterland leben und neue Kontakte knüpfen möchten. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung startet um 14 Uhr am Bahnhof in Dülmen. Von dort geht es mit einem Doppeldecker-Oldtimerbus zu den Dülmener Wildpferden in das Naturschutzgebiet Merfelder Bruch. Bei einer exklusiven Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Tiere und ihren Lebensraum. Die Herde gilt heute als die letzte Wildpferdeherde Europas und hat mit rund 400 Tieren eine imposante Größe. Im Anschluss picknicken die Neulinge vor Ort bei Kaffee und Kuchen mit Blick auf die Wildpferde. Ein geselliger Rahmen, um nicht nur das Münsterland, sondern auch andere Neulinge in der Region kennenzulernen und sich auszutauschen. Der Oldtimerbus bringt alle danach wieder zurück zum Dülmener Bahnhof. Ende ist gegen 17 Uhr.

Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis zum 30. April möglich auf www.muensterland.com/willkommensevents. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zum Service Onboarding@Münsterland
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen des Münsterlandes umgesetzt. Der Service richtet sich an (neue) Fachkräfte wie auch Arbeitgeber. Fachkräfte werden beim Ankommen und Münsterlanden unterstützt, Arbeitgeber in der Region bei der Fachkräftegewinnung. Weitere Infos auf www.onboarding-muensterland.com.

Weitere Informationen zum Fachkräfte-Service "Hey Dülmen"
Der Fachkräfte-Service "Hey Dülmen", initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen, unterstützt Dülmener Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften und spricht Fach- und Führungskräfte an, die vor der Entscheidung stehen, einen Job in Dülmen anzunehmen oder die sich bereits für einen Job in der Stadt entschieden haben und hier zufrieden "ankommen" möchten. Der Fachkräfte-Service bietet auch persönliche Beratung, klärt Fragen und holt Informationen für die individuellen Bedürfnisse der Interessierten ein. Weitere Infos auf www.hey-duelmen.de

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...
DMI spendet für das Pelikanhaus
Allgemein

Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals

weiterlesen...