2. Juli 2023 / Politik

Berlinfahrt der Sportjugend Münster

Demokratie und Wir, Bärbel Bas und ganz viel Spaß

Berlinfahrt

Foto (Sportjugend Münster): Gruppenbild mit Bundestagspräsidentin: Die Sportjugendlichen aus Münster diskutierten im Rahmen ihrer Berlinfahrt gut vorbereitet und intensiv mit Bärbel Bas (vorn in der Bildmitte). 


Unter dem Thema „Demokratie und WIR“ – zugleich auch das Motto einer eigenen Kampagne – stand kürzlich die mittlerweile vierte Berlinfahrt der Sportjugend Münster nach Berlin. In der Hauptstadt wartete ein abwechslungsreiches Programm mit angeregten Diskussionen, Planspielen, Besichtigungen und ganz viel Spaß auf die Teilnehmenden im Alter von 14 bis 17 Jahren.

Neben einem Besuch der „Topographie des Terrors“, dem Gedankenexperiment „Ein Volkskanzler“ und einer Besichtigung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand war der Besuch von Bärbel Bas das Highlight auf dem Programmplan. Die Bundestagspräsidentin stellte sich in der Jugendherberge als zweithöchste Repräsentation der Bundesrepublik – hinter dem Bundespräsidenten – den Fragen der gut vorbereiteten Sportjugendlichen aus Münster und diskutierte eifrig mit der Gruppe.

Großen Eindruck hinterließ dabei die Antwort von Bas auf die Frage von Adriela „Was ist eigentlich Ihre Meinung zur Demokratie als Regierungsform?“ Die Antwort der Bundestagspräsidentin: „Demokratie ist anstrengend und fordert viel Arbeit und Geduld. Aber ich kenne keine bessere Staatsform und ich bin froh, dass wir in einer Demokratie leben dürfen.“ Mit dieser Antwort gab Bärbel Bas den Teilnehmer*innen, vermutlich ohne dies zu wissen, bereits ein sehr frühes Fazit mit auf den Weg. Denn angesprochen auf die Erkenntnisse der Tage in Berlin stellten die Jugendlichen allesamt fest, viel über Demokratie reflektiert und gelernt zu haben und nun besser verstanden zu haben, dass Demokratie ein Glücksfall ist, für den aber auch jeder einzelne jeden Tag arbeiten muss.

Auch im kommenden Jahr wird die Sportjugend Münster wieder eine Berlin-Fahrt veranstalten. Detaillierte Infos gibt es ab Januar. Interessierte melden sich per Mail an fsj@ssb.ms.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der soziale Frieden ist ein zerbrechliches Gut
Politik

Podiumsgesprächs im Foyer der Raphaelsklinik unter dem Titel „375 Jahre Westfälischer Frieden – Sozialer Frieden in Münster“

weiterlesen...
Stadtwerke Münster: „Schluss mit dem energiepolitischen Hin-und-Her“
Politik

Stadtwerke Münster sprechen sich gegen energiepolitische Vorstöße zu vorzeitigem Ende der Mehrwertsteuersenkung und Verlängerung der Preisbremsen aus

weiterlesen...