29. September 2021 / Kunst & Kultur

Benefizabend über den Dächern von Münster

Förderverein Johannes-Hospiz lädt am 13. Oktober in den Engelsaal des Hotel ATLANTIC

Benefiz Johannes Hospiz

Foto v. li.: Tina Werzinger und Jule Balandat (Zucchini Sistaz), Ben Bönniger (The Jazz Lounge Trio), Sascha von Zabern (Direktor Hotel Atlantic), Dr. Christof Mittmann (Vorsitzender Förderverein Johannes-Hospiz), Christian Dütz (Vorstand Förderverein Johannes-Hospiz), Ludger Prinz (Geschäftsführer Johannes-Hospiz)


Unter dem Motto „Blue skies … smiling at me“  (frei nach Ella Fitzgerald)  findet der diesjährige Benefizabend für das Johannes-Hospiz Münster statt. Das Programm für den Abend über den Dächern von Münster am Mittwoch, 13. Oktober 2021 im Engelsaal des Hotel ATLANTIC Münster lädt nach langer Corona-Zeit mal wieder zum gemeinsamen Feiern ein:
18.00 Uhr - Einlass  -  Musik vom Jazz-Lounge-Trio
19.00 Uhr - Begrüßung und Informationen zum Johannes-Hospiz
19.30 Uhr - Flying Buffet mit Mauritzer Weinen
20.30 Uhr - Zucchini Sistaz - danach - Ausklang an der Sky-Bar im ATLANTIC

Die Gäste erwartet ein schöner Abend über den Dächern von Münster mit edlen Mauritzer Weinen, einem Flying Buffet aus der Küche des ATLANTIC Hotels, begleitet von klassischen Jazztönen des bekannten „The Jazz Lounge Trio" aus Münster. Der warme angenehme Sound mit einem gehörigen Schuss Blues begleitet durch den Abend. Die drei Musiker mit ihrem ausgeprägten Gefühl für Melodie und Swing, stehen für den unverwechselbaren Sound des Jazz Lounge Trios. Das Repertoire ist umfangreich und neben Eigenkompositionen zählen auch jazzige Bearbeitungen von Evergreens und Filmmusik dazu. 

Im Laufe des Abends entführen die Zucchini-Sistaz die Gäste mit fantastischem Swing in die Ära der 20er bis 50er Jahre. Dreistimmig singen sie Big-Band-Klassiker und garnieren diese mit einer gehörigen Portion Situationskomik. Die Damen - immer in fröhlich grüner Garderobe - an Kontrabass, Posaune, Gitarre und Flügelhorn sind weit über die Grenzen Münsters bekannt und garantieren hörens- und sehenswerte Unterhaltung. 

Die Karten für den Benefizabend kosten 75 Euro pro Person, wovon 25 Euro direkt als Spende an das Johannes-Hospiz gehen. Wer eine Spendenquittung wünscht, kann dies auf der Überweisung vermerken. Die Karten können direkt bei Sabine Lütke Schwienhorst unter der Mailadresse s.luetke-schwienhorst@johannes-hospiz.de bestellt werden.

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erde auf den Philippinen rumpelt weiter: Viele Nachbeben
Aus aller Welt

Die Philippinen liegen auf dem Pazifischen Feuerring. Ein Erdbeben am Wochenende hatte für Schrecken gesorgt - und die Erde rumpelt weiter.

weiterlesen...
USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...