18. Juli 2021 / Allgemein

Behandlungspflicht für alle Bienenvölker

Varroamilben bedrohen auch in Münster den Bienenbestand

Wildbiene

Foto: Stadt Münster


Alle Bienenstände im Gebiet der Stadt Münster müssen gegen Varroamilben behandelt werden. Das gibt eine Verfügung des Gesundheits- und Veterinäramtes der Stadt vor. Die flächendeckend in ganz Deutschland verbreitete Milbe gilt als der weltweit bedeutendste Schädling der Honigbiene. Zwei Behandlungen sind vorgeschrieben: im Sommer zwischen dem 19. Juli und 20. August, im Herbst zwischen dem 20. September und 8. Oktober.  

Bienenvölker, die von dem Parasiten befallen sind, werden geschwächt. "Ohne Bekämpfung kann die Varroatose nach wenigen Jahren zum Zusammenbruch des gesamten Bienenvolks führen", sagt Amtstierarzt Dr. Giovanni Serra. "Durch Weiterverbreitung der Milbe zwischen den Bienenvölkern könnte ohne eine Behandlung der gesamte Bienenbestand gefährdet werden", so der Leiter der Fachstelle Veterinärangelegenheiten weiter.
Die Behandlung hat mit einem zugelassenen Arzneimittel zu erfolgen. Das Gesundheits- und Veterinäramt informiert alle ihm bekannten Imker aus Münster in einem Schreiben über die vorgegebenen Behandlungen und die zugelassenen Mittel. Der Wortlaut der "Allgemeinverfügung zur Behandlung von Bienenvölkern gegen die Varroatose (Varroose)" steht online unter www.stadt-muenster.de/verbraucherschutz. Dort ist auch eine Liste der zugelassenen Arzneimittel eingestellt.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...