8. Juli 2022 / Allgemein

Begegnung mit den Menschen hinter dem Zaun

Bischof Felix Genn besucht Forensik der Alexianer

Bischof Glenn

Foto (Echelmeyer): Bischof Felix Genn (links) besuchte jetzt die Forensik der Alexianer in Münster. V. l.: Jutta Kasberg (Seelsorgerin), Prof. Dr. Dieter Seifert (Ärztlicher Direktor) und Stephan Dransfeld (Regionalgeschäftsführer) zeigten die Besonderheiten der Klinik auf.


Der hohe Zaun, die verschlossenen Stationen, das Wissen, dass hier Täter leben: Der Besuch in einer Forensik ist für Außenstehende oft zunächst befremdlich. Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, suchte am vergangenen Dienstag ganz bewusst die Christophorus Klinik in Münster-Amelsbüren auf, um mit Mitarbeitenden, aber auch Patienten ins Gespräch zu kommen. Insbesondere die seelsorgliche Begleitung der 54 Männer war ihm ein Anliegen.

„Wer sind Sie denn?“ oder „Das ist bestimmt ein Pastor!“ – nicht jeder der Patienten aus der Christophorus Klinik erkannte den Bischof unmittelbar. Viele der in der Klinik lebenden Männer, die allesamt eine psychische Erkrankung sowie eine Intelligenzminderung haben, kamen vor ihrem Klinikaufenthalt nur selten mit kirchlichen Strukturen in Kontakt. In der Christophorus Klinik, die sich in Trägerschaft der Alexianer befindet, ist seelsorgliche Arbeit jedoch ein wichtiger Baustein im Umgang mit den verurteilten Rechtsbrechern.

„Es spielt keine Rolle, ob oder welcher Konfession die Patienten angehören“, so Jutta Kasberg, Pastoralreferentin und Seelsorgerin der Klinik. „Die kleine Kirchenkapelle und unsere Arbeit hier haben einen besonderen Stellenwert, da sie frei von therapeutischen Ansprüchen sind“. Im Moment des Gottesdienstes, des Zusammenseins, des Singens oder auch des intensiven Gesprächs werden keine medizinischen Dokumentationen geschrieben, die in die Akte des Patienten Eingang finden. Auch fungieren die Seelsorger als erste Anlaufstelle für die Männer, wenn es Grund für Beschwerden gibt.

Beim Rundgang über das mehr als sechs Hektar große Klinikgelände kam Bischof Felix immer wieder ins Gespräch mit Patienten, die gerne in der Werkstatt ihre Arbeit, aber auch auf den Stationen ihre Zimmer zeigten. Dass die Arbeit der Therapeuten in der Klinik Früchte trägt, verdeutlichen Statistiken, wie der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Dieter Seifert abschließend erklärte: „Die Rückfallquote nach einem Aufenthalt im Maßregelvollzug ist deutlich niedriger, als die von Menschen, die im Justizvollzug waren“. Insbesondere langjährige Nachsorge durch Klinikmitarbeitende und die Entlassung der Patienten in passgenaue betreute Wohnformen seien hier die Schlüssel zu einem stabilen Leben nach der Klinik.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Allgemein

Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien

weiterlesen...