24. März 2025 / Rund ums Wohnen

Bauunternehmen insolvent: Stadt vergibt Erschließung von Baugebiet in Angelmodde neu

Dein Münster informiert

Karte (Stadt Münster): Südlich der Hiltruper Straße soll in Angelmodde ein neues Baugebiet mit rund 250 Wohneinheiten entstehen.


Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet südlich der Hiltruper Straße in Angelmodde werden sich zum Bedauern der Stadtverwaltung Münster verzögern. Die Stadt hat am Montag, 17. März, den Vertrag mit dem beauftragten Bauunternehmen Karl Pollmann GmbH aus Beckum gekündigt, nachdem das Unternehmen Insolvenz angemeldet hatte. Ein finanzieller Schaden für die Stadt Münster ist nicht eingetreten. Durch die Kündigung des Vertrags hat die Stadt die Möglichkeit, die Erschließung neu auszuschreiben und den Auftrag an ein anderes Unternehmen zu vergeben. Die Arbeiten in Angelmodde können so schnellstmöglich wiederaufgenommen werden.

Im November 2024 hatte die Karl Pollmann GmbH im Zuge der Erschließungsarbeiten damit begonnen, den Oberboden im zukünftigen Baugebiet abzutragen und Vorarbeiten für Leitungsgräben und ein Regenrückhaltebecken zu leisten.

Entstehen soll in Angelmodde ein Wohnquartier auf einer rund 9,5 Hektar großen Fläche östlich des Albersloher Wegs und südlich der Hiltruper Straße. Vorgesehen sind etwa 250 Wohneinheiten in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Auch eine Kita mit rund 130 Betreuungsplätzen, ein großer Spielplatz sowie Grünanlagen werden Teil des Baugebiets sein. Der ursprüngliche Zeitplan sah vor, dass die Erschließungsarbeiten im Herbst 2026 abgeschlossen sind. Einen neuen Zeitplan kann die Stadt vorlegen, sobald der Auftrag neu vergeben ist.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Solarkönig treibt Energiewende in Münster voran
Rund ums Wohnen

Der Solar- und Photovoltaikprofi aus dem Münsterland präsentiert das öffentliche Objekt "LWL Naturkundemuseum Münster"

weiterlesen...
SeWo-Wohnprojekt in Münster fertiggestellt
Rund ums Wohnen

Selbstbestimmt leben: Eigene Wohnung für Menschen mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf

weiterlesen...