19. Juni 2023 / Allgemein

Baustart für schnelles Internet in Gremmendorf-Ost

Stadtwerke Münster und Telekom bringen gigabitfähige Glasfaser in die Haushalte

Glasfaser

Foto: Gemeinsam für einen schnellen Glasfaserausbau in Gremmendorf-Ost: Bezirksbürgermeister Peter Bensmann, Judith Luig, Geschäftsführerin Glasfaser Münster, Stadtnetze-Bauleiter Jürgen Banse und Lukas Rutsch, Rohrleitungsbau Münster.


In Gremmendorf-Ost beginnt der Ausbau des schnellen Glasfaserinternets von den Stadtwerken Münster und der Telekom. Die Arbeiten starten im Hermann-Treff-Weg/Ecke Erbdrostenweg, danach geht es am Erich-Greffin-Weg weiter. Insgesamt sollen in den kommenden zwölf Monaten mehr als 1.600 Gebäude an das gigabitfähige Netz angeschlossen werden. Nach Kinderhaus, Mauritz-West, Neutor und dem Geistviertel ist Gremmendorf-Ost das fünfte Gebiet in Münster, das die Stadtwerke Münster gemeinsam mit der Telekom ausbauen.

„Wir ermöglichen in Gremmendorf-Ost künftig Highspeed-Geschwindigkeiten beim Surfen im Internet“, betont Judith Luig, Geschäftsführerin der Glasfasergesellschaft der Stadtwerke Münster. Bezirksbürgermeister Peter Bensmann ergänzt: „Von der Gigabitinfrastruktur profitieren die Bürgerinnen und Bürger genauso wie hier ansässige Unternehmen, da durch das Glasfasernetz noch datenintensivere Anwendungen möglich sein werden.“

Eine Kooperation für eine höhere Ausbaugeschwindigkeit
Die Stadtwerke Münster und die Telekom kooperieren beim Aufbau eines Glasfasernetzes in Münster. Bis 2030 wollen die Partner rund 160.000 Haushalten in Münster wirklich schnelles Internet ermöglichen. Die Stadtwerke bauen die Leitungen, die Telekom schickt im aktiven Netzbetrieb das Licht durch die Glasfaserkabel. Geplant ist ein sogenannter FTTH-Ausbau, bei dem die Glasfaser bis in die Wohnungen verlegt wird. Der Vorteil ist, dass so allen Haushalten die volle Bandbreite zur Verfügung steht. Die Baukosten übernehmen die Projektpartner unter der Voraussetzung, dass mindestens ein Haushalt pro Gebäude einen Glasfaservertrag bei einem der beiden Partner abgeschlossen hat.

Mehr als 23 Kilometer Glasfaserkabel werden in schmalen Gräben von 30 bis 60 Zentimeter Breite in Gremmendorf-Ost verlegt, überwiegend im Bereich der Gehwege und Seitenstreifen. Je Bauabschnitt sind kurze Strecken vorgesehen, so dass die meisten Gräben binnen weniger Tage, oft noch am selben Tag, wieder geschlossen werden können. In die so verlegten Leerrohre werden die haarfeinen Glasfaserkabel anschließend per Druckluft eingeblasen.

Informationen zum Glasfaseranschluss und den Bauarbeiten finden Interessierte unter www.glasfaser-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...