2. Oktober 2023 / Bildung & Wissenschaft

Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein

Thema: „Natrium-Ionen-Batterien – ein Gamechanger für die Batterieindustrie?“/ Online-Termin am 26. Oktober

Meet

Foto (Uni Münster - Jan Lehmann): Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster bietet regelmäßig die "MEET Akademie" an.  


Kaum eine andere Batterietechnologie zieht derzeit in Expertenkreisen mehr Aufmerksamkeit auf sich als die Natrium-Ionen-Batterie. Langlebiger, umweltfreundlicher, stabiler und günstiger als bisherige Systeme: Sie gilt als vielversprechende Kandidatin für die Zukunft. Doch wie ist es um die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien bestellt? Und was benötigt man für eine erfolgreiche Produktion? Diesen und weiteren Fragen gehen die Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis bei der „MEET Akademie online“ am 26. Oktober (Donnerstag) ab 15 Uhr nach. Eingeladen sind neben Angehörigen der Bereiche Technik, Wissenschaft und Forschung auch Unternehmerinnen und Unternehmer aus der mittelständischen Industrie. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter https://wwuindico.uni-muenster.de/event/2241/.

Die regelmäßig stattfindende „MEET Akademie“ ist ein Angebot des MEET Batterieforschungszentrums an der Universität Münster. Sie widmet sich wechselnden aktuellen Themen der Batteriewelt. Dabei eröffnet sie insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, den Austausch zwischen Praxis und Forschung mitzugestalten. Die Teilnahme an der deutschsprachigen Veranstaltung ist kostenfrei.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem Schusswaffenangriff an einer Universität in Las Vegas legt die Polizei Details über den mutmaßlichen Täter offen: Der Mann hatte es auf Mitarbeiter der Hochschule abgesehen.

weiterlesen...
Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sensationsfund: Münstersche Archäologen der Forschungsstelle Asia Minor legen Stadtarchiv frei
Bildung & Wissenschaft

Wissenschaftler bergen in der antiken Stadt Doliche zudem mehr als 2.000 Siegelabdrücke

weiterlesen...
Öffentliche Veranstaltungen zum 17. Tag der Antiken Numismatik
Bildung & Wissenschaft

Abendvortag über archaische Münzprägungen am 17. November

weiterlesen...