15. April 2020 / Allgemein

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bagersanierung

Täglich besuchen hunderte Studenten*innen die Hörschäle der WWU im Schloss Münster. Da wird der verlegte Parkettboden schon mal stark beansprucht und muss einiges an Kratzern und Dellen ertragen. Für eine gründliche Renovierung erhielt der münsteraner Meisterbetrieb Parkett Bager den Zuschlag. "Gut, dass man sich seinerzeit für ein Eichenparkett entschieden hat", freut sich Denis Polynin, Geschäftsführer von Bager Parkett, "das Holz der Eiche ist hart, widerstandsfähig und besitzt eine sehr gute Formstabilität."

Einer der größten Vorteile von Eichenparkett ist, dass es sich je nach Ausführung mehrfach abschleifen lässt und somit eine Lebensdauer von bis zu 80 Jahren hat. Die perfekte Lösung um jetzt die Hörsäle der WWU im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Nach dem mehrfachen Abschleifen des Eichenparkettbodens wurde dieser mit einer Oberflächenbehandlung mit einem Zweikomponenten-Parkettlack mehrfach behandelt und zeigt sich wieder in einer geradezu "neuen" Optik.

Eichenparkett gibt es in verschiedenen Farbmustern und Oberflächenbehandlungen. Dazu zählen unter anderem geölt, lackiert, geräuchert, gekalkt, wärmebehandelt, gebürstet oder in Rohholzoptik. In der Kombination entstehen einzigartige Designs, welche die individuelle Gestaltung eines Raumes ermöglichen.

Eichenparkett liegt seit Jahren im Trend, was nicht nur seiner Schönheit, sondern auch einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie langer Lebensdauer zu verdanken hat.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...