15. April 2020 / Allgemein

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bagersanierung

Täglich besuchen hunderte Studenten*innen die Hörschäle der WWU im Schloss Münster. Da wird der verlegte Parkettboden schon mal stark beansprucht und muss einiges an Kratzern und Dellen ertragen. Für eine gründliche Renovierung erhielt der münsteraner Meisterbetrieb Parkett Bager den Zuschlag. "Gut, dass man sich seinerzeit für ein Eichenparkett entschieden hat", freut sich Denis Polynin, Geschäftsführer von Bager Parkett, "das Holz der Eiche ist hart, widerstandsfähig und besitzt eine sehr gute Formstabilität."

Einer der größten Vorteile von Eichenparkett ist, dass es sich je nach Ausführung mehrfach abschleifen lässt und somit eine Lebensdauer von bis zu 80 Jahren hat. Die perfekte Lösung um jetzt die Hörsäle der WWU im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Nach dem mehrfachen Abschleifen des Eichenparkettbodens wurde dieser mit einer Oberflächenbehandlung mit einem Zweikomponenten-Parkettlack mehrfach behandelt und zeigt sich wieder in einer geradezu "neuen" Optik.

Eichenparkett gibt es in verschiedenen Farbmustern und Oberflächenbehandlungen. Dazu zählen unter anderem geölt, lackiert, geräuchert, gekalkt, wärmebehandelt, gebürstet oder in Rohholzoptik. In der Kombination entstehen einzigartige Designs, welche die individuelle Gestaltung eines Raumes ermöglichen.

Eichenparkett liegt seit Jahren im Trend, was nicht nur seiner Schönheit, sondern auch einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie langer Lebensdauer zu verdanken hat.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...