15. April 2020 / Allgemein

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bager Parkett lässt die Hörsäle im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen

Bagersanierung

Täglich besuchen hunderte Studenten*innen die Hörschäle der WWU im Schloss Münster. Da wird der verlegte Parkettboden schon mal stark beansprucht und muss einiges an Kratzern und Dellen ertragen. Für eine gründliche Renovierung erhielt der münsteraner Meisterbetrieb Parkett Bager den Zuschlag. "Gut, dass man sich seinerzeit für ein Eichenparkett entschieden hat", freut sich Denis Polynin, Geschäftsführer von Bager Parkett, "das Holz der Eiche ist hart, widerstandsfähig und besitzt eine sehr gute Formstabilität."

Einer der größten Vorteile von Eichenparkett ist, dass es sich je nach Ausführung mehrfach abschleifen lässt und somit eine Lebensdauer von bis zu 80 Jahren hat. Die perfekte Lösung um jetzt die Hörsäle der WWU im Schloss Münster in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Nach dem mehrfachen Abschleifen des Eichenparkettbodens wurde dieser mit einer Oberflächenbehandlung mit einem Zweikomponenten-Parkettlack mehrfach behandelt und zeigt sich wieder in einer geradezu "neuen" Optik.

Eichenparkett gibt es in verschiedenen Farbmustern und Oberflächenbehandlungen. Dazu zählen unter anderem geölt, lackiert, geräuchert, gekalkt, wärmebehandelt, gebürstet oder in Rohholzoptik. In der Kombination entstehen einzigartige Designs, welche die individuelle Gestaltung eines Raumes ermöglichen.

Eichenparkett liegt seit Jahren im Trend, was nicht nur seiner Schönheit, sondern auch einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie langer Lebensdauer zu verdanken hat.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...
Keine klare Mehrheit für Führerscheinprüfung für Senioren
Aus aller Welt

Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. Große Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen, wie eine Umfrage herausgefunden hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...