17. März 2025 / Allgemein

Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

Fotos (Ralf Emmerich): Der Empfang im Friedenssaal war für die Auszubildenden der SHK-Innung ein beeindruckendes Erlebnis.


44 Auszubildende hörten aufmerksam zu, als OB Markus Lewe über die Geschichte und die Bedeutung des Friedenssaales in Münster sprach. Der Friedenssaal ist der offizielle Empfangssaal für in- und ausländische Staatsgäste. Umso größer war die Ehre für die Auszubildenden der Innung Sanitär-Heizung-Klima, dort eingeladen und vom OB empfangen zu werden.


OB Markus Lewe spricht über die Bedeutung des Friedenssaales in Münster

In seiner Begrüßungsrede machte OB Lewe seine Wertschätzung für das  Handwerk sehr deutlich. „Ihr habt die richtige und beste Entscheidung getroffen. Handwerks-berufe sterben niemals aus und das Handwerk wird immer und besonders in der Zukunft gebraucht. Ohne euch wird vieles in der Stadt Münster und im Land nicht vorwärts gehen.“, so Markus Lewe zu den künftigen AnlagenmechanikerInnen.


Obermeister Michael Lackmann dankt OB Lewe für die Einladung

„Keine Energiewende ohne eure Hände,“ ergänzte Obermeister Michael Lackmann zur Bedeutung des SHK-Handwerks. Die Innung SHK Münster hat über einhundert Mitgliedsbetriebe mit fast zweitausend Mitarbeitern , davon 165 Auszubildende auf dem Weg zum Anlagenmechaniker. Das SHK-Handwerk ist systemrelevant und bietet jede Menge Chancen für eine berufliche Weiterentwicklung zum Techniker und auch zum Meister. Erneuerbare Energien werden unser aller Zukunft sein. Ausgebildete AnlagenmechanikerInnen können dabei helfen, diese Pläne und Energiesysteme umzusetzen.


Ohne die tatkräftige Arbeit der vielen Anlagentechniker ist die Energiewende nicht zu schaffen

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...
Behörden: 151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Aus aller Welt

Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...