19. Oktober 2023 / Allgemein

awm im Zweischichtbetrieb gegen Herbstlaub im Einsatz

Teams der Abfallwirtschaftsbetriebe holen im Herbst 1000 Tonnen Laub von den Straßen / Auch Anlieger sind bei der Laubreinigung in der Pflicht

awm

Foto (Stadt Münster): In der Herbstsaison holen die awm-Teams tausende Tonnen Laub von den Straßen


Bis zu 75 Mitarbeitende der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) sind in der Herbstsaison im Zweischichtbetrieb in der Laubreinigung im Einsatz, um auf Münsters Straßen und Wegen für größtmögliche Verkehrssicherheit zu sorgen. "Gelingen kann das nur im Team mit unseren Bürgerinnen und Bürgern", sagt awm-Einsatzleiter Benedikt Sohn. Denn, auch Anliegerinnen und Anlieger sind unter Umständen verpflichtet, Flächen vor ihrem Grundstück zu reinigen. Nähere Informationen dazu gibt es im Abgabenbescheid. Ist hier keine Gebühr für die Straßenreinigung aufgelistet oder findet sich nur eine geringere Gebühr für die Fahrbahnreinigung, muss selbst zum Besen gegriffen werden. 

Unabhängig davon, ob Anliegerinnen und Anlieger für die Reinigung zahlen, gilt grundsätzlich: Sobald die Verkehrssicherheit auf dem Gehweg vor dem eigenen Grundstück gefährdet ist, müssen Anliegerinnen und Anlieger aktiv werden. Etwa, wenn nach einem Sturm viel Laub auf dem Gehweg liegt. Das Laub darf allerdings unter keinen Umständen auf die Straße oder in den Rinnstein gefegt werden. Das hätte nicht nur verstopfte Gullys zur Folge. "Durch die zusätzlichen Laubmengen wäre es für unsere Teams nicht mehr möglich, ihr Tagespensum zu schaffen. Im Herbst ist der Arbeitsaufwand ohnehin schon erhöht", erklärt Sohn. 

Entsorgt werden kann das Laub über die Biotonne, über die städtischen Gartenabfallsäcke, die von den awm im Rahmen der Sperrgutabfuhr abgefahren werden, oder an den Recyclinghöfen. Fahrzeuge mit Anhänger dürfen ausschließlich den Recyclinghof am Entsorgungszentrum in Coerde, Zum Heidehof 80, nutzen. Nur dort gibt es ausreichende Rangierflächen. 

Fragen beantwortet der awm-Kundenservice unter Tel. 0 25 1/ 60 52 53.  

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...