29. Dezember 2024 / Allgemein

awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

Bis Ende Februar können die Münsteranerinnen und Münsteraner ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum zur monatlichen Grünabfallabfuhr an den Straßenstand stellen. Alle Termine sind im Online-Entsorgungskalender der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) unter www.muenster.de/awm oder in der Münster:App der Stadtwerke Münster einsehbar.

Wichtig: Die awm nehmen nur Weihnachtsbäume aus Privathaushalten mit. Die Tannen müssen abgeschmückt sein und dürfen keine Wurzeln oder Ballen haben, Äste sollten nicht abgeschnitten werden. Das Maß des Weihnachtsbaums darf eine normale Raumhöhe von drei Metern nicht überschreiten. Rund 30.000 natürliche Tannen sammeln die awm jährlich ein und verarbeiten diese am Recyclingzentrum in Münster-Coerde zu Kompost.

Künstliche Weihnachtsbäume sollten im Sinne des Ressourcenschutzes viele Jahre zum Einsatz kommen. Sind sie ausgedient, nehmen die awm sie mit der Sperrgutabfuhr mit. Bürgerinnen und Bürger müssen dafür vorab sämtliche elektrischen Bestandteile inklusive Akkus und Batterien entfernen. Diese können sich entzünden und Abfallsammelfahrzeuge sowie Anlagen in Brand setzen.

Bäume mit integrierter Elektrik sind ein Fall für den Recyclinghof. Auch hier gilt: Batterien und Akkus müssen getrennt entsorgt werden – entweder am Recyclinghof oder über den Handel, der zur Rücknahme verpflichtet ist.

Für Rückfragen steht das awm-Kundencenter unter der Telefonnummer 02 51/60 52-53 bereit.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens sitzt der Schreck tief. Die Skistation will indes schnell wieder öffnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...