20. Juni 2023 / Kunst & Kultur

Junges Theater ausgezeichnet: DER KATZE IST ES GANZ EGAL

Preis der Kinderjury des WESTWIND Festivals 2023 in Bonn / Wiederaufnahme ab dem 25. November 2023 am Theater Münster

Kindertheater

Foto: Tanja Evers


Die Produktion DER KATZE IST ES GANZ EGAL der Sparte Junges Theater am Theater Münster ist beim WESTWIND Festival in Bonn am Samstag, 17. Juni 2023 mit dem Preis der Kinderjury ausgezeichnet worden. WESTWIND gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. War die Münstersche Inszenierung, die sich gegen 42 Mitbewerber hatte durchsetzen können, und die dann erfolgende Einladung zu dem Festival bereits eine große Anerkennung, so war für die Leiterin des Jungen Theaters, Angela Merl, der Preis der Kinderjury für die schönste und größte Bestätigung, weil sie direkt von der Zielgruppe kam, an die sich das Stück auch wendet. 

„Besonders überzeugt hat uns die Thematik rund um Transidentität und Geschlecht. Obwohl viele schon wussten, was „trans“ heißt, haben wir durch das Stück viel Neues dazu gelernt, wie zum Beispiel, dass es mehr Geschlechter als nur Jungen und Mädchen gibt. Unserer Meinung nach, sollten das alle wissen. (…) Alle sollen alle so nehmen, wie sie sind. Es sollte egal sein, wenn Jungen Röcke tragen wollen, ob du als Junge einen Penis hast oder nicht und alle sollten mit allen spielen dürfen, solange sie dabei Spaß haben. (…) Neben der Begeisterung für die Geschichte und das Thema waren wir auch von der Umsetzung überzeugt. Es gab viele witzige Momente (…) Außerdem hat die Musik, die Geschichte und die Gefühle von Jennifer gut unterstützt“, begründete die Kinderjury des diesjährigen WESTWIND Festivals – bestehend aus Freya Fasting, Hannah Klinkertz, Isabella Krause, Rufus Meuskens, Luisa Änne Riester, Marlene Ringsdorf, Amelie Stenglein, Milena Stiebens, Teo Clavo Tegtmeyer und Matteo Wilhelm – ihre Entscheidung für den mit 4.000 € dotierten Preis.

Besonders berührt haben Angela Merl jedoch die ersten Worte der Laudatio der Kinderjury zu DER KATZE IST ES GANZ EGAL: „[…] dass Eltern ihr Kind ernst nehmen und so annehmen sollen wie es ist. – so die Kinder. „Das ging allen unter die Haut…“, äußerte sich die stolze und glückliche Leiterin des Jungen Theaters nach der Preisverleihung in Bonn.

Freuen durfte sich am Sonntag, 18. Juni 2023 das Junge Theater auch gleich noch über den Nachwuchspreis der Gesellschaft der Musik und Theaterfreunde Münster und des Münsterlandes e.V., den Angela Merl stellvertretend für das gesamte Team des Jungen Theaters unter großem Applaus im Theater Münster in Empfang nehmen durfte. Wer in der Spielzeit 2022/23 das Stück DER KATZE IST ES GANZ EGAL verpasst hat, hat in der kommenden Spielzeit 2023/24 erneut die Gelegenheit, es ab dem 25. November im Studio des Theater Münster zu sehen. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...
Musik-Campus in drei Teilbausteinen: Stadt und Universität planen nächste Schritte
Kunst & Kultur

Vorbereitung für städtebaulich-freiräumlichen Wettbewerb

weiterlesen...