21. März 2021 / Allgemein

Auflegen, Beatmaking und Musikproduktion

Online-Workshop „digi MusicLab“ der Stadtbücherei

DJIDADA

Foto (Julia Novak): DJIDADA bietet im "digi MusicLab" der Stadtbücherei Münster drei Workshops an. 


Im digitalen Musiklabor "digi MusicLab" der Stadtbücherei werden neue Töne angeschlagen. Drei spannende Workshops hat Evelina aka DJIDADA im Gepäck. Als DJ, Turntablistin, Musikproduzentin und Instrumentalistin kennt sie sich mit digitaler Musik aus, gibt ihre Kenntnisse seit mehr als zehn Jahren in Workshops weiter und dreht bei Veranstaltungen und in Clubs die Plattenteller. 2018 kam sie ins Deutschlandfinale beim größten internationalen DJ-Wettbewerb "Redbull3style". Seit 2017 produziert und schreibt sie ihre eigene Musik.

Im "digi MusicLab" gibt DJIDADA am Samstag, 27. März, einen "Einstieg ins Auflegen/DJing". Dieser Schnupperkurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger oder Interessierte mit geringen Vorkenntnissen zu DJing und Turntablism. Am Samstag, 10. April, dreht sich alles um "Beatmaking und den Einstieg in die Musikproduktion". Themen sind zum Beispiel Software und Geräte fürs Home-Studio und die ersten Schritte mit einer Musikproduktionssoftware. Wer eigene Beats bauen, eigene Musik machen und eine entsprechende Software kennenlernen möchte, ist beim Workshop "Musikproduktion mit Ableton Live" am Samstag, 17. April, genau richtig. Die kostenfreien Workshops finden von 11 bis 13 Uhr online statt und richten sich an Interessierte ab zwölf Jahren. Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen gibt es im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei/veranstaltungen/digi-musiclab. Das digitale Musiklabor hat die Stadtbücherei Münster in Kooperation mit "Trust in Wax" und der Westfälischen Schule für Musik ins Leben gerufen. Gefördert wird das Projekt vom Fonds "hochdrei" der Kulturstiftung des Bundes.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...