21. März 2021 / Allgemein

Auflegen, Beatmaking und Musikproduktion

Online-Workshop „digi MusicLab“ der Stadtbücherei

DJIDADA

Foto (Julia Novak): DJIDADA bietet im "digi MusicLab" der Stadtbücherei Münster drei Workshops an. 


Im digitalen Musiklabor "digi MusicLab" der Stadtbücherei werden neue Töne angeschlagen. Drei spannende Workshops hat Evelina aka DJIDADA im Gepäck. Als DJ, Turntablistin, Musikproduzentin und Instrumentalistin kennt sie sich mit digitaler Musik aus, gibt ihre Kenntnisse seit mehr als zehn Jahren in Workshops weiter und dreht bei Veranstaltungen und in Clubs die Plattenteller. 2018 kam sie ins Deutschlandfinale beim größten internationalen DJ-Wettbewerb "Redbull3style". Seit 2017 produziert und schreibt sie ihre eigene Musik.

Im "digi MusicLab" gibt DJIDADA am Samstag, 27. März, einen "Einstieg ins Auflegen/DJing". Dieser Schnupperkurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger oder Interessierte mit geringen Vorkenntnissen zu DJing und Turntablism. Am Samstag, 10. April, dreht sich alles um "Beatmaking und den Einstieg in die Musikproduktion". Themen sind zum Beispiel Software und Geräte fürs Home-Studio und die ersten Schritte mit einer Musikproduktionssoftware. Wer eigene Beats bauen, eigene Musik machen und eine entsprechende Software kennenlernen möchte, ist beim Workshop "Musikproduktion mit Ableton Live" am Samstag, 17. April, genau richtig. Die kostenfreien Workshops finden von 11 bis 13 Uhr online statt und richten sich an Interessierte ab zwölf Jahren. Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen gibt es im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei/veranstaltungen/digi-musiclab. Das digitale Musiklabor hat die Stadtbücherei Münster in Kooperation mit "Trust in Wax" und der Westfälischen Schule für Musik ins Leben gerufen. Gefördert wird das Projekt vom Fonds "hochdrei" der Kulturstiftung des Bundes.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...
Keine klare Mehrheit für Führerscheinprüfung für Senioren
Aus aller Welt

Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. Große Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen, wie eine Umfrage herausgefunden hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...