22. Dezember 2018 / Allgemein

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Notdienst an den Feiertagen

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Münster, 21. Dezember 2018. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken in Westfalen-Lippe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke“, versichert Apothekerin Angelika Plassmann, Sprecherin der Münsteraner Apothekerschaft.

„Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag.“ Gerade an den bevorstehenden Feiertagen werden wahrscheinlich viele Patientinnen und Patienten den apothekerlichen Notdienst aufsuchen, so Plassmann, denn: „Die Feiertage liegen in diesem Jahr besonders arbeitnehmerfreundlich und ausschließlich an Werktagen. Wer dann krank wird, ist auf den Notdienst angewiesen.“

Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet unter www.aponet.de finden oder mithilfe der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33 suchen. Viele regionale Tageszeitungen berichten im Lokal- oder Serviceteil über den Apothekennotdienst vor Ort. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, so Plassmann, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“

Außerdem findet man die nächste Notdienstapotheke problemlos mit der App „Apothekenfinder“: Mit Smartphones lässt sich die App über den PlayStore und AppStore kostenlos herunterladen. Aus dem deutschen Mobilfunknetz lassen sich über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 die Adresse und Entfernung einer dienstbereiten Apotheke finden: Einfach die 22 8 33 anrufen, die Ansage des Notdienstes auswählen, die Postleitzahl angeben und sich die nächstgelegenen Apotheken ansagen lassen (max. 69 Cent/Minute). Alternativ dazu kann man „apo“ per SMS an die 22 8 33 schicken, danach die Postleitzahl des Standorts angeben bzw. die Zustimmung zur Lokalisierung geben (max. 69 Cent/SMS).

Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch. „Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern“, so Apothekerin Plassmann. „Dies lässt sich am überdurchschnittlichen Anteil abgegebener Arzneimittel für Kinder ablesen.“

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...