22. Dezember 2018 / Allgemein

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Notdienst an den Feiertagen

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Münster, 21. Dezember 2018. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken in Westfalen-Lippe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke“, versichert Apothekerin Angelika Plassmann, Sprecherin der Münsteraner Apothekerschaft.

„Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag.“ Gerade an den bevorstehenden Feiertagen werden wahrscheinlich viele Patientinnen und Patienten den apothekerlichen Notdienst aufsuchen, so Plassmann, denn: „Die Feiertage liegen in diesem Jahr besonders arbeitnehmerfreundlich und ausschließlich an Werktagen. Wer dann krank wird, ist auf den Notdienst angewiesen.“

Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet unter www.aponet.de finden oder mithilfe der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33 suchen. Viele regionale Tageszeitungen berichten im Lokal- oder Serviceteil über den Apothekennotdienst vor Ort. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, so Plassmann, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“

Außerdem findet man die nächste Notdienstapotheke problemlos mit der App „Apothekenfinder“: Mit Smartphones lässt sich die App über den PlayStore und AppStore kostenlos herunterladen. Aus dem deutschen Mobilfunknetz lassen sich über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 die Adresse und Entfernung einer dienstbereiten Apotheke finden: Einfach die 22 8 33 anrufen, die Ansage des Notdienstes auswählen, die Postleitzahl angeben und sich die nächstgelegenen Apotheken ansagen lassen (max. 69 Cent/Minute). Alternativ dazu kann man „apo“ per SMS an die 22 8 33 schicken, danach die Postleitzahl des Standorts angeben bzw. die Zustimmung zur Lokalisierung geben (max. 69 Cent/SMS).

Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch. „Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern“, so Apothekerin Plassmann. „Dies lässt sich am überdurchschnittlichen Anteil abgegebener Arzneimittel für Kinder ablesen.“

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Münster singt“ auf dem Domplatz
Allgemein

Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus

weiterlesen...
Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...