22. Dezember 2018 / Allgemein

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Notdienst an den Feiertagen

Auch an Feiertagen sind Notdienstapotheken rund um die Uhr im Einsatz

Münster, 21. Dezember 2018. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken in Westfalen-Lippe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke“, versichert Apothekerin Angelika Plassmann, Sprecherin der Münsteraner Apothekerschaft.

„Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag.“ Gerade an den bevorstehenden Feiertagen werden wahrscheinlich viele Patientinnen und Patienten den apothekerlichen Notdienst aufsuchen, so Plassmann, denn: „Die Feiertage liegen in diesem Jahr besonders arbeitnehmerfreundlich und ausschließlich an Werktagen. Wer dann krank wird, ist auf den Notdienst angewiesen.“

Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet unter www.aponet.de finden oder mithilfe der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33 suchen. Viele regionale Tageszeitungen berichten im Lokal- oder Serviceteil über den Apothekennotdienst vor Ort. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, so Plassmann, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“

Außerdem findet man die nächste Notdienstapotheke problemlos mit der App „Apothekenfinder“: Mit Smartphones lässt sich die App über den PlayStore und AppStore kostenlos herunterladen. Aus dem deutschen Mobilfunknetz lassen sich über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 die Adresse und Entfernung einer dienstbereiten Apotheke finden: Einfach die 22 8 33 anrufen, die Ansage des Notdienstes auswählen, die Postleitzahl angeben und sich die nächstgelegenen Apotheken ansagen lassen (max. 69 Cent/Minute). Alternativ dazu kann man „apo“ per SMS an die 22 8 33 schicken, danach die Postleitzahl des Standorts angeben bzw. die Zustimmung zur Lokalisierung geben (max. 69 Cent/SMS).

Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch. „Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern“, so Apothekerin Plassmann. „Dies lässt sich am überdurchschnittlichen Anteil abgegebener Arzneimittel für Kinder ablesen.“

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Frau in Sauerlach auf Feldweg umgebracht
Aus aller Welt

Ein schwer verletzter junger Mann gilt als tatverdächtig - und stirbt dann selbst im Krankenhaus. Was ist in Sauerlach geschehen?

weiterlesen...
35-Jähriger in Köln erschossen: Mord im Rockermilieu?
Aus aller Welt

In Köln fallen Schüsse, ein Mann stirbt, eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Die Ermittler versuchen unter Hochdruck, die Hintergründe aufzuklären.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Münster schenkt aus“: Gemeinsame Hilfe für Straßenbäumen
Allgemein

Stadt stellt 1.000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten auf

weiterlesen...