10. August 2018 / Allgemein

Apokalyptisches Fischesterben am Aasee

Feuerwehren, THW und Fischereiverein sammeln tote Fische ein

Apokalyptisches Fischesterben am Aasee

Die Hilfsbereitschaft vor Ort ist groß: Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, THW, Fischereiverein und Fachleute der Stadtverwaltung sind am Aasee im Einsatz, um die verendeten Fische einzusammeln. Kurzfristig kamen auch Pumpen zum Einsatz, um durch Wasserfontänen den Sauerstoffgehalt im aufgeheizten Gewässer wieder anzureichern. Dennoch mussten bisher 1000 bis 2000 tote Fische eingesammelt werden. Im Bereich des alten Aasees muss von einem Fischsterben in der Fläche ausgegangen werden.

Am frühen Freitagmorgen lag die Sauerstoffkonzentration bei zwei Milligramm pro Liter - drei Milligramm ist der für Fische kritische unterste Wert. Zwischenzeitlich hat sich der Aasee auf 22 Grad abgekühlt. Auch der Wind hilft und bringt Bewegung ins Wasser.

Es sind vor allem Güster - meist bis zu einem Zentimeter groß - aber zuletzt auch Hechte, Zander und Karpfen, die durch den Sauerstoffmangel als Folge der wochenlangen Hitze und des geringen Wasserstandes eingegangen sind. Rund 30 Helfer sind seit Donnerstag im Einsatz. Etliche sind in Booten unterwegs und holen mit Keschern die toten Fische aus dem See. Das städtische Tiefbauamt hat an den Freitreppen überdies einen Sauger eingesetzt, damit die Geruchsbelästigung für die Anwohner nicht zu groß wird.

Professionelle und engagierte Hilfe leisten neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge Altstadt und Angelmodde von der Freiwilligen Feuerwehr, das THW und der Fischereiverein Frühauf Münster. Auch am Wochenende wird die Stadt vor Ort sein, um die Entwicklung zu beobachten.

Der Großeinsatz der Feuerwehr mit Wasserpumpen wird indes nicht fortgesetzt, da er nur punktuell wirkte. "Dafür ist der Aasee mit seinen 40 Hektar einfach zu groß", so Lutz Hirschmann vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum erheblichen technischen Aufwand. Der Aasee sei ein sehr fischreiches Gewässer, auf rund sechs Tonnen wird der Fischbesatz insgesamt geschätzt.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren steht ein Royal in einem Kreuzverhör vor Gericht Rede und Antwort. Für Prinz Harry ist seine Zeugenaussage ein persönliches Anliegen.

weiterlesen...
Wer wird den RBB in Zukunft führen? Ärger um Kandidatenliste
Aus aller Welt

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...