5. April 2023 / Allgemein

Anmeldung Osterfeuer

Stadt Münster rät von vielen kleineren Feuern ab

Osterfeuer

Foto (Stadt Münster / Marc Geschonke): Die Stadt Münster empfiehlt mit Rücksicht auf die Luftqualität, größere Osterfeuer zu besuchen und auf eine Vielzahl von kleinen Feuern zu verzichten


Bei der Stadt Münster sind für dieses Jahr bisher 83 Osterfeuer angemeldet. Mit Rücksicht auf die Luftqualität empfiehlt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster einmal mehr, die größeren, traditionellen Brauchtumsfeuer zu besuchen und auf eine Vielzahl von kleinen Feuern zu verzichten. 
Damit die Brauchtumsfeuer nicht zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden, gelten folgende Regeln: Es muss ein Mindestabstand von etwa 30 Metern zu Bäumen, Häusern, Straßen oder ökologisch sensiblen Bereichen eingehalten werden, da ein Feuer eine enorme Hitze entwickelt und die Gefahren des Funkenflugs nicht zu unterschätzen sind.

Das Grünflächenamt bittet darum, beim Feuer auch auf Tiere zu achten. Gern nisten Vögel im aufgeschichteten Haufen, Spitzmäuse und auch Igel nutzen den großen Stapel, um sich dort häuslich einzurichten. Damit diese nicht zu Schaden kommen, sollte das Osterfeuer kurz vor dem Anzünden noch einmal gründlich umgeschichtet werden. Das gibt den Tieren die Chance, rechtzeitig zu flüchten.

Bauholz, Restmüll, Verpackungen oder Autoreifen haben im Feuer nichts zu suchen. Generell gilt: Je trockener der Strauchschnitt, desto weniger qualmt es. Feuchtere Bestandteile wie Laub oder Grasschnitt sollten nicht aufs Osterfeuer gepackt werden. Außerdem sollte ausreichend Platz vorhanden sein, damit der Reisighaufen kurz vor dem Anzünden noch einmal gründlich umgeschichtet werden kann.

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit bittet darum, Osterfeuer bei Anna-Lena Thater (Tel. 02 51/4 92-67 73, E-Mail: Thater@stadt-muenster.de) oder Diana Steiner (Tel. 02 51/4 92-67 78, E-Mail: SteinerD@stadt-muenster.de) anzumelden. Mehr Tipps und Informationen im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/umwelt.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...