20. Juni 2021 / Allgemein

Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt

Schaufenster Stadtgeschichte

Freibad Coburg

Foto (Westfälische Nachrichten, Sammlung Rudolf Krause, Münster): Freibad Coburg 1964


Diese drückende Hitze! Bereits Mitte Juni 1964 zeigte das Thermometer in Münster über 30 Grad. Viele Menschen drängten zur Abkühlung ins erfrischende Nass des DJK-Sportbads Coburg an der Grevener Straße. Es war das einzige Freibad innerhalb der damaligen Stadtgrenze. Wer woanders unter freiem Himmel baden wollte, musste in Freibäder des Umlands oder zur Kanalüberführung bei Gelmer fahren, einem stillgelegten Arm des Dortmund-Ems-Kanals. Die Fotografie kann ab dem 18 Juni im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden. 

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Arzt wegen fahrlässiger Tötung eines Patienten angeklagt
Aus aller Welt

Ein 14-Jähriger zieht sich durch einen Sturz vom Fahrrad einen Schädelbasisbruch zu. Der Arzt verzichtet nach Fehldiagnose auf die nötige Behandlung. Nun muss sich der Mediziner vor Gericht verantworten.

weiterlesen...
Prinz Harry macht Boulevardpresse schwere Vorwürfe
Aus aller Welt

Liebe, Partys, Drogen - was auch immer Prinz Harry (angeblich) machte, es stand bald darauf in der Zeitung. Häufig aber sollen die Blätter illegal an die Informationen gekommen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...