5. Dezember 2024 / Natur & Umwelt

Ameisenbärweibchen Milo mit Nachwuchs

Vorweihnachtliche Bescherung im Allwetterzoo Münster

Foto: Allwetterzoo/Arlt


Die Großen Ameisenbären haben die Bescherung in diesem Jahr vorgezogen und sich das schönste (Weihnachts)-Geschenk schon jetzt gemacht: Am vergangenen Samstag hat Weibchen Milo einen kleinen Ameisenbären zur Welt gebracht. Mutter und Jungtier sind wohlauf. Der Nachwuchs sitzt gut getarnt auf dem Rücken seiner Mutter und hält sich mit seinen kleinen Krallen fest. Das Geschlecht ist bislang noch unbekannt, da Mutter und Jungtier so viel Ruhe wie möglich bekommen sollen.

Ameisenbären bringen meist nur ein Junges zur Welt, das sie die ersten Monate auf dem Rücken tragen. Das Jungtier hat dieselbe Fellzeichnung wie die Mutter zwischen den Schultern, deshalb ist es dort so gut getarnt. Nur zum Trinken steigt der kleine Ameisenbär ab.

Mutter Milo ist 2016 in Cambron in Frankreich geboren. Seit Oktober 2019 lebt sie im Allwetterzoo Münster. Vater des Jungtieres ist Männchen Junio, der 2018 im Zoo in Frankfurt geboren ist und seit September 2019 im Allwetterzoo lebt.

Es ist der erste Nachwuchs für das Elternpaar. Alle drei sind auch weiterhin für die Besucher*innen des Allwetterzoo zu sehen.

Seit 2010 wird der Große Ameisenbär wieder als gefährdet eingestuft. Vorher galt er ein paar Jahre lang nur als potenziell gefährdet.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schattenplatz mit Klimatipps: „Mobiles Grünes Zimmer“ in der Innenstadt
Natur & Umwelt

Aktionsfläche ab 17. Juni auf dem Harsewinkelplatz / Infostände und Mitmachaktionen zum Thema Klimaanpassung

weiterlesen...
Hummeln, Bienen und Co beobachten
Natur & Umwelt

Aufruf zum Melden von Insekten

weiterlesen...