11. Januar 2022 / Einkaufen in Münster

Als Kunde entspannt auf der Couch durch ein Einkaufscenter bummeln

Digitalagentur Spacewerk unterstützt Einzelhandel mit ungewöhnlichen 3D-Touren

Arkaden

Corona, Tarifstreik, Bauarbeiten im Gebäude – viele Gründe sind möglich, weshalb ein Geschäft geschlossen bleibt oder Kunden die Verkaufsräume nicht betreten können. Solche Ereignisse belasten den Einzelhandel und führen schnell zu Umsatzeinbußen. Halten solche Einschränkungen länger an – wie beispielsweise während der Pandemie –, wandern Kunden verstärkt zu Online-Händlern ab. Gleichzeitig vermissen sie die Erlebnisqualität, die eine Shopping-Tour bietet. Eine Lösung für den stationären Einzelhandel: Das Unmögliche möglich machen. Kunden bummeln durch die Verkaufsräume und kaufen ein, obwohl die Geschäfte geschlossen sind. Geht das? Ja, sagt die Digitalagentur Spacewerk aus Münster.


Zur Shopping-Tour durch die ARKADEN MÜNSTER auf Bild klicken

Der englische Begriff „Space“ bedeutet Raum. Mit ihrem Firmennamen Spacewerk drückt die Münsteraner Digitalagentur ihre Zielsetzung aus. Sie macht Räume, Erlebnisse und Orte virtuell erlebbar. Dank dieser Kompetenz ist sie ein Partner für alle Unternehmen, deren Geschäftskonzept von einem Erlebnisfaktor lebt. Ob Unternehmen, Event, Shop, Studio oder Showroom – viele Kunden möchten sich zunächst einen Eindruck verschaffen, bevor sie sich für einen Besuch, Vertrag oder eine Geschäftsbeziehung entscheiden. Spacewerk bietet ihren Partnern an, die Räume und Erlebnisqualitäten mit einer innovativen 360° Experience virtuell vorzustellen. Doch dabei bleibt es nicht. Für viele Branchen entwickelt Spacewerk besondere Lösungen. Speziell für den stationären Einzelhandel geht es nicht nur um eine Darbietung der eigenen Räumlichkeiten. Der Einzelhandel muss sich generell neu aufstellen, um sich vom reinen Online-Handel abzusetzen. Stationäre Geschäfte bieten als Vorzug das besondere Einkaufserlebnis. Speziell in wirtschaftlich schwierigen Phasen wie der Pandemie, wird diese Qualität eingeschränkt und der wirtschaftliche Druck wächst. Die Idee von Spacewerk: Kunden können die Möglichkeiten der Online-Bestellung nutzen, aber sie erhalten gleichzeitig ein Shopping-Erlebnis wie im echten Leben. 


Paul Popanda (Projektleiter von Spacewerk) bei Scan auf der Ludgeristraße

Wie das aussehen kann, lässt sich am Beispiel der MÜNSTER ARKADEN nachvollziehen. Spacewerk hat das große Einkaufscenter in Münsters Innenstadt vollständig gescannt und daraus ein komplettes 3D-Modell erstellt. Kunden erhalten die Möglichkeit, direkt vom Sofa aus einen virtuellen Spaziergang durch die gesamten MÜNSTER ARKADEN zu unternehmen. Der nächste Schritt des virtuellen Shopping ist: Die Kunden finden bei der 3D-Tour die gesuchten Waren genau dort, wo sie sich tatsächlich im Geschäft befinden. Das innovative 3D-Tool ist eine interessante Alternative zum statischen Online-Shop. Der stationäre Handel kann seine realen Räumlichkeiten nutzen, um sich gegen reine Online-Händler positiv abzusetzen. Das hilft in Krisenzeiten, aber auch im üblichen Alltag, um neue Kunden zu gewinnen und Kundenbindungen aufrecht zu erhalten.

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt gibt Überblick über Hofläden und Wochenmärkte in Münster
Einkaufen in Münster

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert in „Stadtplan Hofläden“ über regionale und saisonale Vielfalt

weiterlesen...
Eckhart Bald Naturmöbel: Küchenstudio und Möbelhaus
Einkaufen in Münster

Natur und Design seit 1986 und seit 30 Jahren in Mecklenbeck

weiterlesen...