9. September 2024 / Kunst & Kultur

a.los Marimba Duo: Musik auf zwei Marimbaphonen

Am Sonntag, 22.09.2024, um 12.00 Uhr im Café im Fachwerk Gievenbeck

Foto (Tumen Donduko): a.los Marimba Duo


Die Marimba (bzw. das Marimbaphon) ist ein Aufschlagidiophon, dessen Aufschlagstäbe mit Schlägeln, meist Holzschlägel, angeschlagen werden. Sie gehört zur Familie der Holz-Schlagstabspiele (Xylophone) und besitzt einen bis zu 5 ½ Oktaven großen Tonumfang. 

Semeli Margariti und Yung-Ju Tsai gründeten im Jahr 2021 das a.los Marimba Duo. Ihr Repertoire beinhaltet eine Mischung aus verschiedenen Epochen, von Bach bis Piazolla, über Bartok bis Nicolaus Wirtz. Im Zentrum ihrer Kunst steht u.a. die faszinierende Wechselwirkung, die bei der Übertragung von Stücken anderer Instrumente auf die Marimba entsteht. 

Semeli Margariti
Semeli Margariti (geb. 1992 in Athen) erwarb nach Abitur an einer musikalischen Schule 2016 und 2017 Bachelorabschlüsse in Theaterwissenschaft und im Fach Schlagzeug. Als Stipendiatin der Onassis Stiftung erlangte sie im Jahr 2022 an der Musikhochschule Münster ihren Masterabschluß im Fach Schlagzeug. Sie in vielen Konzertsälen, z. B. beim Griechischen Festival von Athen und Epidaurus, im Stavros Niarchos Stiftung Kulturzentrum, Onassis Kulturzentrum sowie im Athen Megaron. 

Yung-Ju Tsai
Yung-Ju Tsai (geb. 1991 in Miaoli/Taiwan) erhielt im Alter von zehn Jahren ihren ersten Klavierunterricht; danach begann sie, Marimba und Trommel zu lernen. An der Musik-hochschule Münster studierte sie im Fach Musik and Kreativität, das sie mit Bachelor und Master abschloß. Während ihres Studiums unternahm sie mehrere Konzertreisen mit dem Splash-Ensemble im In- und Ausland und war bei vielen Konzerten des Neue-Musik-Programms KLANGZEIT beteiligt. Über mehrere Jahre war sie zudem Schlagzeugerin im Theater-Projekt des Why Not? Kollektiv.  

Beide Musikerinnen sind seit 2019 Mitglieder im Percussion-Quartett KRAMA Ensemble, das 2020 für das WDR 3 Campuskonzert ausgewählt und im Radio übertragen wurde. Seit 2021 sind sie KRAMA Stipendiatinnen bei YEHUDI MENUHIN Live Music Now. 

Beide sind zudem als Schlagzeuglehrerinnen tätig.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wiederentdeckter Stummfilm
Kunst & Kultur

Der wiederentdeckte westfälische Stummfilm "Der Friedensreiter" wird erstmals nach vielen Jahrzehnten in einer Kinofassung in Westfalen gezeigt.

weiterlesen...
Happy Birthday Nina zum 70. Geburtstag!
Kunst & Kultur

Die Mischung aus Punklady und Pippi Langstrumpf für Junggebliebene wäre ohne Herrn Nilsson unvollständig.

weiterlesen...