12. Dezember 2018 / Allgemein

Allwetterzoo sagt mal wieder: „Zahl, was du willst!“

Angebot gilt vom 15.12.18 bis 06.01.19

Allwetterzoo sagt mal wieder: „Zahl, was du willst!“

Nach fast zwei Jahren Pause heißt es nun im Allwetterzoo Münster erneut „Zahl, was du willst! Du entscheidest deinen Eintrittspreis selbst“:  Vom 15. Dezember 2018 bis zum Ende der Weihnachts­ferien am 6. Januar 2019 dürfen die Besucher den Eintrittspreis selbst festlegen, den sie für einen Zoobesuch zahlen möchten. Vor dem Eingang werden sie lediglich gebeten, eine Karte auszufüllen, auf der neben der Anzahl der Personen und der Postleitzahl auch der Betrag genannt wird, den sie für den Zooeintritt ausgeben werden. Damit gehen sie zur Kasse – und weiter zu Pinguin, Nashorn und Co.! Auch Gruppen, Schulklassen, Kindergärten oder Familien sind willkommen und dürfen den Eintrittspreis selbst bestimmen. Der Verkauf von Jahreskarten und Geschenkgutscheinen sind von der Preisaktion ausgenom­men. „Wir freuen uns über alle, die uns besuchen im Rahmen von „„Zahl, was du willst!“, so Zoodirektor Dr. Thomas Wilms.

 

(Weihnachts- und Feiertags-) Öffnungszeiten
Ab 9:00 Uhr ist der Zoo täglich geöffnet, selbst an Weihnachten und Neujahr. Die Tierhäuser schließen um 16:30 Uhr und der Zoo um 17:00 Uhr. An Heiligabend und Silvester gelten verkürzte Öffnungszeiten: Die Zookasse hat dann von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet, die Tierhäuser, Robbenhaven und Pferdemuseum schließen um 12:30 Uhr und der Zoo um 13:00 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...