15. Oktober 2023 / Genuss & Lifestyle

Aller guten Dinge sind Neun: Das neue liba tonic war "bitter" nötig

Frisch in der Produktpalette bei liba gibt es das Tonic Water! Eine koffeinhaltige Bitterlimonade, die sich schmecken lassen kann.

liba

tonic – ja. tonic – nein. tonic – später. tonic – jetzt!

Ein Jahr musste vergehen, in dem bis zum bitteren Ende entwickelt, ausprobiert, durchgeschmeckt und perfektioniert wurde. Nun ist soweit und die blau-silberne Flasche ist in den ersten Getränkemärkten sowie Gastronomien erhältlich und gesellt sich zu den acht anderen Sorten.

Wozu haben all diese Schritte und Stunden geführt? 
Das Ergebnis ist eine Bitterlimonade – unvergleichlich bitter und koffeinhaltig, als einzige ihrer Art.

Tonic water ist nicht gleich Tonic water. Wie bei vielen Getränken gibt es kleine, große, feine oder grobe Unterschiede. Die Grundlage bleibt jedoch die gleiche. Soda mit Chinin und verschiedenen Aromen versetzt, sowie mit Zucker verfeinert. Bei der breitgefächerten Aromapalette kann es sich um Fruchtaromen oder Aromen von Kräutern und Gewürzen handeln. Klassisch, leicht, fruchtig-aromatisch oder würzig – alles kann, nichts muss. Die richtige Kombination macht den Unterschied.

Das liba tonic zählt zu den klassischen Sorten.
Charakteristisch dafür ist der bittere Chinin-Geschmack und eine Variation aus unterschiedlichen Zitrusaromen.
Für alle bitteren Angelegenheiten setzt liba mit dem tonic auf den maximal zulässigen Gehalt von 85 mg / l Chinin.

Chinin – wie bitte?
Chinin wird aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen – Name ist hier nicht Programm, denn dieses natürliche Produkt wird größtenteils in Südamerika gewonnen und nicht wie vermutet werden könnte in China. Die Rinde wird geerntet und ein weißes, schwer wasserlösliches Pulver gewonnen. Nichtsdestotrotz wird dieses Pulver so weiterverarbeitet, dass es auch in der Arzneibranche in Flüssigform vorkommt. Und natürlich auch bei Getränken.

Kleiner Fakt am Rande: zu Kolonialzeiten wurde vermutet, dass Chinin als Malariavorsorge hilft. Weil das pure Tonic Vielen zu bitter gewesen ist, wurde es mit Gin ergänzt.

Zitrus, Chinin und was noch?
Unerwartet bei einem Tonic, jedoch für viele Filler status quo, ist eine Anregung des Nervensystems mit Hilfe von Koffein. liba hat somit die erste koffeinhaltige Bitterlimonade.
Das tonic wird, wie alle anderen liba-Produkte, in eine 0,33l Glas-Flasche gefüllt. Für Tonic eine ungewöhnliche Größe aber doch eigentlich perfekt. Denn wer liba mindestens zu zweit trinkt wird sich freuen zu hören, dass eine Flasche ziemlich genau für zwei Drinks reicht.

Wie ein perfekter Gin tonic gemischt werden kann, ist in diesem Schritt-für-Schritt-Video zu sehen. Ausgetüftelt wurde das Mischverhältnis mit dem Leeze Gin von den Heimat Heroes.

Neben den geschmacklichen Besonderheiten, gibt es ein weiteres Extra. Denn liba untertsützt skate-aid, noch mehr Kinder stark zu machen. Von jeder verkauften tonic Flasche fließt ein Teil in die Projekte von skate-aid. Mehr Informationen zu den Projekten gibt’s hier.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Send mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
Genuss & Lifestyle

Sommersend vom 17. bis 21. Juli / 150 Schaustellerinnen und Schausteller vor dem Schloss / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...
Nachhaltige Genuss-Innovation aus dem Münsterland
Genuss & Lifestyle

Destillerie Dwersteg übernimmt Produktion der Bio TeeSticks von teanovation

weiterlesen...