20. Januar 2020 / Allgemein

Alkohol in der Antike: Medizin und Rauschmittel

"Voll ist out" lädt im Namen der Alkoholprävention ein

Antike

Foto (Archäologisches Museum): Brigitte Klute von der städtischen Drogenhilfe und Dr. Helge Nieswandt vom Archäologischen Museum der WWU laden zum Vortrag "Alkohol in der Antike". 


In der Antike wurde reichlich getrunken, das verraten die historischen Quellen. Alkohol war als kultisches Lebensmittel und heilendes Elixier wichtig, sollte aber auch schlicht dem Rausch dienen. Dr. Helge Nieswandt, Kustos des Archäologischen Museums, hält am Donnerstag, 23. Januar, um 18.30 Uhr einen anschaulichen Vortrag über "Alkohol in der Antike - Vom heiligen Trank bis zum ungezügelten Missbrauch".

Anhand zahlreicher Ausstellungsstücke und entsprechender Anekdoten führt er in die Welt der Antike ein. Passend zur Karnevalszeit behandelt der Vortrag das Thema mit einem Augenzwinkern. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erleben, wie interessant es sein kann, sich aus einem wenig bekannten Blickwinkel dem Thema Alkohol zu nähern und dies mit eigenen Erfahrungen abzugleichen.
Die städtische Drogenhilfe im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien lädt im Rahmen der Alkoholpräventionskampagne "Voll ist out" neben allen Interessierten auch Lehrkräfte mit ihren Schülergruppen ein.  "Voll ist out kooperiert schon zum neunten Mal mit dem Archäologischen Museum. Der einstündige Vortrag mit anschließendem Gespräch bei Traubensaft am "Voll ist out"-Infotisch im Archäologischen Museum im Fürstenberghaus, Domplatz 20 – 22 (gegenüber dem LWL-Museum für Kunst und Kultur), ist kostenlos. Größere Gruppen werden gebeten, sich unter KluteB@stadt-muenster.de, 02 51 / 4 92-51 73 anzumelden.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...