27. März 2023 / Bildung & Wissenschaft

AlexOnline: Verborgenes sichtbar machen

Prof. Weßling referiert über den Stand der Dinge und die Zukunft der Radiologie

Weßling

Foto: Prof. Dr. Johannes Weßling berichtet in der Reihe „AlexOnline“ über die Zukunft der Radiologie


Seit den Anfängen der Radiologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als es zunächst nur darum ging, gebrochene Knochen zu erkennen, hat dieser Zweig der Medizin eine enorme technische Entwicklung vollzogen. Hochleistungsgeräte wie Computertomografen (CT), Magnetresonanztomografen (MRT) sowie digitale Techniken unter Einbeziehung künstlicher Intelligenz haben die Radiologie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in fast jedem medizinischen Fachbereich werden lassen. In der Veranstaltungsreihe „AlexOnline“ berichtet der Leiter des Zentrums für diagnostische und interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Clemenshospital, Prof. Dr. Johannes Wessling, unter dem Titel „Verborgenes sichtbar machen – Moderne Radiologie, die Zukunft der Bildgebung in der Medizin“ am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr über den Stand der Dinge und die Zukunft der Radiologie.

Der Vortrag kann sowohl vor Ort in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, als auch online unter www.alexonline-muenster.de verfolgt werden. Wer persönlich in die Waschküche kommen möchte, sollte sich zuvor unter alexonline.ms@alexianer.de anmelden. Für die Live-Übertragung ist keine Anmeldung notwendig. Fragen an die Experten können ab sofort und während der Veranstaltung unter der Mailadresse alexonline.ms@alexianer.de gestellt werden, während der Übertragung steht zusätzlich eine Chatfunktion zur Verfügung. Die Fragen werden von den Experten während der Veranstaltung anonym beantwortet.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sensationsfund: Münstersche Archäologen der Forschungsstelle Asia Minor legen Stadtarchiv frei
Bildung & Wissenschaft

Wissenschaftler bergen in der antiken Stadt Doliche zudem mehr als 2.000 Siegelabdrücke

weiterlesen...
Öffentliche Veranstaltungen zum 17. Tag der Antiken Numismatik
Bildung & Wissenschaft

Abendvortag über archaische Münzprägungen am 17. November

weiterlesen...