27. März 2023 / Bildung & Wissenschaft

AlexOnline: Verborgenes sichtbar machen

Prof. Weßling referiert über den Stand der Dinge und die Zukunft der Radiologie

Weßling

Foto: Prof. Dr. Johannes Weßling berichtet in der Reihe „AlexOnline“ über die Zukunft der Radiologie


Seit den Anfängen der Radiologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als es zunächst nur darum ging, gebrochene Knochen zu erkennen, hat dieser Zweig der Medizin eine enorme technische Entwicklung vollzogen. Hochleistungsgeräte wie Computertomografen (CT), Magnetresonanztomografen (MRT) sowie digitale Techniken unter Einbeziehung künstlicher Intelligenz haben die Radiologie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in fast jedem medizinischen Fachbereich werden lassen. In der Veranstaltungsreihe „AlexOnline“ berichtet der Leiter des Zentrums für diagnostische und interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Clemenshospital, Prof. Dr. Johannes Wessling, unter dem Titel „Verborgenes sichtbar machen – Moderne Radiologie, die Zukunft der Bildgebung in der Medizin“ am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr über den Stand der Dinge und die Zukunft der Radiologie.

Der Vortrag kann sowohl vor Ort in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, als auch online unter www.alexonline-muenster.de verfolgt werden. Wer persönlich in die Waschküche kommen möchte, sollte sich zuvor unter alexonline.ms@alexianer.de anmelden. Für die Live-Übertragung ist keine Anmeldung notwendig. Fragen an die Experten können ab sofort und während der Veranstaltung unter der Mailadresse alexonline.ms@alexianer.de gestellt werden, während der Übertragung steht zusätzlich eine Chatfunktion zur Verfügung. Die Fragen werden von den Experten während der Veranstaltung anonym beantwortet.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am 29. Mai wird das Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten eröffnet
Bildung & Wissenschaft

Universität Münster lädt Kinder zum Entdecken und Forschen ein

weiterlesen...
„Die Judenbuche“ zeugt von einem maroden Rechtssystem
Bildung & Wissenschaft

Analyse zum 175. Todestag von Annette von Droste-Hülshoff

weiterlesen...