24. Januar 2022 / Fit & Gesund

Alarmsignal "Hungerhaare" bei Pferden

Tierheilpraktikerin Angela Esser klärt über die Stoffwechselkrankheit auf

Hungerhaare

Sprießen beim Pferd vereinzelt lange Haare aus dem Fell, ist das ein Alarmsignal. Hungerhaare heißen diese und deuten auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hin.

Tierheilpraktikerin Angela Esser aus Everswinkel erklärt: "Das sind stärkere Haare, die deutlich länger sind als das eigentliche Haarkleid. Man kann sie sich vorstellen wie die Schnurrhaare einer Katze. Sie wachsen vereinzelt nebeneinander, meist an den unteren Körperbereichen. Also unterhalb der Ganasche, an der Brust, unterm Bauch, unterm Hals, vereinzelt auch an den Beinen." Das Tückische: Sie treten meist mit dem Winterfell auf, sind also nicht immer ganz einfach auszumachen.

Der Pferdebesitzer sollte also genau hinschauen, denn ernst zu nehmen sind sie allemal: "Sie können zeigen, dass das Pferd Mangelerscheinungen hat oder dass die Leber nicht gut entgiftet." In solchen Fällen empfiehlt sie ein umfangreiches Blutbild, bei dem die Leberwerte und Nierenwerte sowie Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine analysiert werden.

Mängel lassen sich auch mit einer Haaranalyse aufdecken, sagt die Tierheilpraktikerin. Keinesfalls sollte man die harmlos wirkenden Härchen einfach ignorieren: "Dann kann sich im schlimmsten Fall eine schwere Stoffwechselerkrankung wie beispielsweise Cushing entwickeln", warnt Angela Esser.

Tierheilpraxis Angela Esser
Angela Esser ist Tierheilpraktikerin für Groß- und Kleintiere mit Spezialisierungen in den Bereichen Tierakupunktur, Vitalpilztherapie, Tierhomöopathie und Blutegeltherapie. In ihrer Praxis zwischen Everswinkel-Alverskirchen & Münster-Wolbeck behandelt sie Kleintiere, Hunde und Katzen. Großtiere wie Pferde, Rinder, Kälber, Bullen und Schweine werden in der Regel direkt vor Ort in den Stallungen therapiert.
Mehr Infos unter: https://www.tierheilpraxis-angelaesser.de/

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...
Heute ist Weltkrebstag: „Ich bin wach geworden“
Fit & Gesund

Münsteraner Allianz gegen Krebs: Vorsorgeangebote nutzen!

weiterlesen...